Über sechs Tage erstreckt sich ein musikalisch versiertes Programm und verteilt sich auf zahlreiche Veranstaltungsorte. Ausgangspunkt ist, wie auch schon zur c/o pop im vergangenen Jahr, der Kölner Stadtgarten mit seinem Konzertsaal, dem umfunktionierten Restaurant, sowie dem intimen Studio 672. Das zur Showbühne umgewandelte Restaurant präsentiert jeden Abend lokale und regionale Nachwuchsbands wie unter anderem The Von Duesz - das Bielefelder Trio das mit analoger Instrumentation und Krautrock-Anleihen Club-Musik transkribiert. Ein besonderes Highlight wird hier das Samstag-Konzert von Stabil Elite sein, die mit „Gold“ die offizielle Hymne des vergangenen c/o pop-Festivals geschrieben haben.
Neben den vielen Szene-Orten wie der Bar Zum Scheuen Reh oder dem benachbarten Club Gewölbe, gehören auch untypischen Venues wie die St. Aposteln Basilika oder die Franta Galerie zu den Austragungsorten. Hier veranstalten Frühstyle ein Schaufensterkonzert mit den „Söhnen des Kölner Minimal“ Hufschlag&Braun. Mit den Augen nach rechts und links aber auch im gewohnten Club-Umfeld: hier überzeugt das wohlausgesuchte Booking von Techno-Größen und Jung-Kollektiven wie den Dorfjungs um Hufschlag&Braun. Für Techno-Spektakel werden im Gewölbe die Auftritte von Robag Wruhme und den Gebrüder Teichmann gehören, die mit ihren im vergangenen Jahr erschienen Alben im Jahrespoll der einschlägigen Musikpresse mitmischten.
Publikumsmagnet sind dabei nicht nur die vielen kostenfreien Veranstaltungen. Die Cologne Music Week wird auch in diesem Jahr einen vielversprechenden Vorgeschmack auf die Event-Saison geben, die schon jetzt ihre ganze Magie entfalten möchte. Nicht nur der Teufel steckt bekanntlich im Detail, sondern hier vor allen Dingen die Liebe der Veranstalter.
Cologne Music Week | 16. bis 22. 1. | verschiedene Veranstaltungsorte | www.colognemusicweek.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Anruf der Legenden
JD McPherson im Luxor – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Eine Party für die Traurigen
Romie in der Maulvoll Weinbar – Musik 09/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Kein Bock auf Sitzkonzert
Mdou Moctar im Gebäude 9 – Musik 08/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24