Wenn man heute so sein Ohr in die Clubszene legt, dann hört man die Allgegenwart der Elektro-Bewegung gleich heraus – und das in immer schrilleren Varianten, mit Metal-Riffs, funkigem Bass und bald vielleicht auch mit Anleihen bei der Blaskapelle. Soviel Crossover-Tendenzen können die 2010 gegründete DJ-Combo „The Party Slayerz“ aber kalt lassen. Das Duo aus DJ Lethal und Franko Carino, besser bekannt als Fc, durchwanderte die All-in-the-Mix-Phasen der späten 80er und 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ob Punk-Rave, Nu Metal oder Hip-Hop – „The Party Slayerz“ hatten es bereits unter ihrer Nadel.
Jetzt kommen die beiden Turntablelists für ihr NRW-Konzert nach Köln, und zwar am 7. Januar 2012. DJ Lethal war bereits mit seiner Gruppe Limp Bizkit Ende Juni in Oberhausen zu Gast für eines der fünf Deutschlandkonzerte zur Gold-Cobra-Tour. Die Tournee zum neuen Album ist nun aber beendet und er kann sich seinem anderen Projekt, den Party Slayerz widmen. Auf einer früheren Tour mit den Jungs um Fred Durst lernte er den DJ und Elektro-Industrial-Experten Fc kennen. Musikalisch befand man sich schnell auf einer Stimmlage. Bis aber beide ein Konzept und erste Pläne für eine Tour und ein Album ausschmieden konnten, verging etwas Zeit. Immerhin hat DJ Leather seine eigene Plattenfirma „Lethal Dose Records“ in Los Angeles und war mit Limp Bizkit unterwegs, während Fc in Jacksonville wohnt und selbst ein heißbegehrter DJ ist.
Nun ist man aber bereit, die ersten Locations mit dem Namen „The Party Slayerz“ unsicher zu machen. Dabei könnten die Ausgangspunkte beider Musiker unterschiedlicher nicht sein. Fc kommt aus der Rave- und Industrial-Bewegung. DJ Leather begann als Beatboxer und DJ in der Irish-Amerikanischen Hip-Hop-Fraktion House of Pain. Aber bei gutem Crossover geht es darum, Soundwelten zu durchbrechen, was schnell dazu führt, dass zwei ziemlich verschiedene aufeinander prallen. Man kann es mit Freude erwarten.
„The Party Slayerz“ I 7.1. 2012 I Essigfabrik Köln I www.partyslayerz.com/
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Anruf der Legenden
JD McPherson im Luxor – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Eine Party für die Traurigen
Romie in der Maulvoll Weinbar – Musik 09/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Kein Bock auf Sitzkonzert
Mdou Moctar im Gebäude 9 – Musik 08/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24