Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Common Ground
Foto: Presse

Stelldichein der Jazzszene

19. Dezember 2019

Winterjazz-Festival am Stadtgarten – Musik 01/20

Einmal im Jahr trifft sich ein guter Teil der Kölner Jazzszene zu einem Musikfestival im und rund um den Stadtgarten, um bei kostenlosem Eintritt zu zeigen, wie sie musikalisch unterwegs ist. Beteiligt sind neben dem Stadtgarten mit seinem Konzertsaal, dem Jaki und dem Restaurant das Zimmermanns und die Umleitung gegenüber. Die Erfahrung zeigt, es wird voll und laut, man steht und sitzt nicht bei jedem Konzert in der ersten Reihe. Aber die meisten der rund 55 Musiker, von denen viele auch aus anderen Ländern zugewandert sind, spielen im Laufe des Jahres regulär im Stadtgarten. Die künstlerische Leitung obliegt den Komponistinnen Angelika Niescier und Ulla Oster.

Im Konzertsaal beginnt der Abend improvisatorisch mit dem 2018 vorgestellten Quartett Common Ground und seinen recht unterschiedlichen Musikern Sebastian Gille (36) am Tenorsaxophon und Achim Kaufmann (57) am Klavier, Matthias Akeo Nowak (43) am Bass und dem dem 77-jährigen Bill Elgart am Schlagzeug, gefolgt von dem Impro-Duo Hofmeister/Schuller (Klavier/Posaune). Das Simon Below Quartett, mit zwei Alben und dem Avignon-Jazzpreis im Gepäck, folgt mit komponiertem Modern Jazz, der Freiraum für Improvisation lässt. Jazzpianistin Laia Genc (41) und Computermusiker Korhan Erel (46), die sich in Istanbul kennenlernten, kombinieren in ihrem Projekt „Serene“ Klavier, Stimme und Elektronik. Der aus Moskau stammende Pianist Simon Nabatov (60), der mit sechs Jahren zu komponieren anfing, wird ein Soloprogramm spielen, das unterschiedliche Einflüsse spüren lasst von Jazz bis Weltmusik.

Parallel spielen im Restaurant, aus dem die Tische und Stühle entfernt werden, A.tronic (Vocal Jazz, Pop), Bokoya (Hip Hop/Jazz), das Xaver Fischer Trio und Das Ende der Liebe (Instrumental Trip Music), unten im Jaki (das neugestaltete Studio 672) spielen Andreas Schickentanz, das Marius Peters Trio feat. Heiner Wiberny, das „Roar“-Trio von Reza Askari und Heidi Bayer’s Virtual Leak. Auf der Bühne des Zimmermann’s stehen Benjamin Schaefers Stone Flowers, vertical scent und das Christoph Möckel Trio feat. Wanja Slavin. In der Umleitung, dem Ecklokal, spielen Blanca Núñez/Norman Peplow,Terrence Ngassa & Dominic Quaye und Zurhausen-Schörken.

Winterjazz 2020 | Sa 4.1. 18.30 Uhr | Stadtgarten, Jaki, Umleitung, Zimmermann’s | Eintritt frei

Jan Schliecker

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25

Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25

50 Jahre und kein bisschen älter
Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25

Trotz finanziell angespannter Lage
Konzerte im Kölner Stadtgarten im Januar – Improvisierte Musik in NRW 01/25

Intime Weltenwanderer
Markus Stockhausen und Ferenc Snétberger im Parkhotel Engelsburg – Improvisierte Musik in NRW 12/24

Tolerante Szene
An diesem Abend gehen Kölner Jazzbühnen fremd – Improvisierte Musik in NRW 11/24

Nordisches Spitzenprodukt
Rymden am Theater Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 10/24

Experimentell und innovativ
3. New Colours Festival in Gelsenkirchen – Improvisierte Musik in NRW 09/24

Immer eine Uraufführung
4. Cologne Jazzweek – Improvisierte Musik in NRW 08/24

Ein Abend für den Duke
Jason Moran und die hr-Bigband in Duisburg – Improvisierte Musik in NRW 07/24

Musikalische Eröffnung der EM
Bundesjazzorchester mit Tom Gaebel in Dortmund und Köln – Improvisierte Musik in NRW 06/24

Verschiedene Welten
Drei Trompeter besuchen das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 05/24

Musik.

HINWEIS