Heiß wird’s vielleicht, aber das Open Air auf dem Dach des Museum Ludwig muss in diesem Jahr leider trotzdem aus organisatorischen Gründen im Kinosaal des Filmforum NRW im Museum Ludwig stattfinden. Doch das Konzert könnte das vergessen lassen: King Ludwig, die Kooperation zwischen dem King Georg und dem Museum Ludwig, geht mit einem Konzert in die nächste Runde. Jamie Stewart aka Xiu Xiu kommt dieses Mal mit dem Konzeptkünstler Danh Võ. Gemeinsam werden sie perkussive Minimalmusic machen, die vielleicht auch szenische Motive erkennen lässt (1.8., 19 Uhr, Filmforum NRW im Museum Ludwig).
Die c/o pop wird Mitte August wieder das musikalische Geschehen in Köln bestimmen. Das bereits zum 12. Mal stattfindenden Musikfestival ist längst etabliert und hat sich von seinem elektronischen Schwerpunkt befreit. Diesmal sind so unterschiedliche Acts wie der schwedische Singer/Songwriter José Gonzáles mit seiner butterweichen Stimme, die grandiosen Abstrakt-Gniedel-Rocker Ratatat, die österreichischen Deutschrocker Wanda, die schwarze Goth-Folkerin Mirel Wagner oder die Post-Dubstepper Darkstar dabei. Auch Afrobeat von Orlando Julius & the Heliocentrics gibt es zu hören. Kölner Lokalmatadoren wie Von Spar, die zusammen mit der Technoproduzentin und Sängerin Ada auftreten, der Elektroniker Schlammpeitziger, die Indie-Popper Donna Regina oder der Swag-Rapper Lgoony werden ebenfalls auf den Bühnen der verschiedenen Clubs stehen. Eine Kooperation mit dem Musikfilmfestival „See the Sound“ ergänzt das Programm (19.-23.8., diverse Orte). Auch das Gamescom City Festival macht sich im August in der Kölner Innenstadt breit. Das Booking ist nicht unbedingt bekannt für den heißesten Scheiß, und Bezeichnungen wie „VW-Bühne Rudolfplatz“ fördern auch nicht die Credibility. Sei‘s drum, immerhin spielen dort auch solch ungewöhnliche Phänomene wie die Neo-Rock 'n' Roller Kitty, Daisy & Lewis oder die wilde barivarische Blaskapelle LaBandaBrassa (7.-9.8., Hohenzollernring, Rudolfplatz, Neumarkt).
Der zarte Art Rock der Briten Psapp platziert sich zwischen Broadcast, Pram und dem Canterbury-Sound der 70er Jahre. Nach ihrem Probe-Urlaub in der Eifel gibt das sympathische Duo netterweise in Köln ein Gratiskonzert – Spenden sind willkommen (18.8., 20 Uhr, King Georg). Ein Konzert, zwei feine Bandnamen: Wie der verdrehte Name schon andeutet: Die Kölner Punkband Schwule Nuttenbullen täuschen Dumpf-Punk nur an, machen aber kantiges Geschrammel mit feinen Details. Die Berliner Band Pisse ruft uns so schöne Zeilen wie „Du bist nicht queer nur weil du Biertitten hast“ zu. Ihr Debüt wurde von Brezel Göring (Stereo Total) mit viel elektronischem Beiwerk, aber trotzdem rohem Sound produziert (22.8., 20 Uhr, Gebäude 9). Am 7.8. um 21.30 spielen die Schwulen Nuttenbullen außerdem im Sonic Ballroom. Schon bei ihrer Gründung 1993 wollten Jurassic 5 nicht die Leaders of the New School (so hieß die erste Crew von Busta Rhymes), sondern die Leaders of the Old School sein. Ihr Versprechen haben sie mit lebendigem, mehrstimmigem Rap der vier MCs und dem Sound der DJs Nu-Mark und Cut Chemist eingelöst. 2007 löste man sich auf, 2014 wurde die Reunion mit einem neuen Track gefeiert, der die White Stripes sampled. Ein neues Album ist hingegen noch nicht erschienen. Es wird auf der Bühne definitiv Alte Schule bleiben (24.8., 20.30 Uhr, Live Music Hall).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Melancholisch und gewaltig
Engin in Köln
Endlich Headliner
Elephant im Tsunami
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24