Alle Jahre wieder: Der Kanadische Entertainer, Pianist, Hip Hopper etc. Chilly Gonzales, schon länger Wahlkölner, gibt sich zwischen den Jahren wieder die Ehre und hält in der Philharmonie seinen Grundkurs in Komposition und Wirkungsäshtetik ab. Mit Morgenmantel und Pantoffeln und dem Kaiser Orchester im Rücken werden wieder die Prinzipien großer Entertainerkunst offengelegt (29. + 30.12., je 20 Uhr, Kölner Philharmonie).
Das Winterjazz Festival fährt zum Jubiläum groß auf: Auf fünf Bühnen an drei unterschiedlichen Orten werden neunzehn Bands mit zusammen etwa 50 Musikerinnen und Musikern bei freiem Eintritt die Möglichkeiten des Jazz zwischen Forschungsdrang, Energie, Melodie und Sentiment entfalten. Weitere Infos unter winterjazzkoeln.com (8.1., 19 Uhr, Stadtgarten, Umleitung und Zimmermann's).
Bereits zum achten Mal präsentiert die c/o pop zum Jahresauftakt mit der Cologne Music Week ein Vorspiel zum großen Festival im Sommer zwischen Popsongs und Clubtracks. Zum ersten Mal wird es wie bei c/o-pop Konzerte in den Sendesälen des WDR geben. Auch neu ist der „Inclusion Infusion“-Konzertabend, an dem eine Gebärdensprachen-Dolmetscherin Texte und Stimmung der Songs übersetzen wird. Die regelmäßigen Gratiskonzerte mit Newcomern aus der Region wird es weiterhin geben, renommiertere Acts aus der Region spielen beim pop NRW Abend und aus der Region kommt viel Elektronik und Pop mit 80er-Jahre-Einschlag. Natürlich gibt es auch Bands, die von weiter her Anreisen, z.B. aus UK. Über 60 Bands und DJs spielen auf dem Festival. Weitere Infos unter colognemusicweek.de (18. - 23.1., diverse Orte). Der Januar wird vom Ambientfestival Zivilisation der Liebe gekrönt, das säkulare Musik mit der sakralen Atmosphäre in St. Aposteln vereint: Im 11. Jahr spielen unter dem Motto „Sapientia et Bonitas“ (Weisheit und Güte) – sehr brauchbare Tugenden nicht nur in diesen Zeiten – Minimal- und Ambientmusiker. In diesem Jahr ist die einflussreiche Minimal-Legende Charlemagne Palestine mit dabei, außerdem spielt das Krautrock-Urgestein Hans-Joachim Roedelius (Cluster, Harmonia). Daneben präsentiert das Festival auch viele jüngere Musiker aus aller Welt und auch neue Talente aus Köln. Infos under ambientfestival.de (28. - 30.1., St. Aposteln).
Weniger seriös: Das Performance-Kollektiv HGIch. T mit Stumpf-Techno und debilen Texten stürmt wieder einmal die Bühne und wird sich damit wohl nicht zufrieden geben: Übergriffe ins Publikum sind an der Tagesordnung – also nachher nicht beschweren (23.1., 19.30 Uhr, Underground). Nochmal gallopierender Irrsinn – dieses Mal Abteilung Hip-Hop, Schublade Swag-Rap, Cloud-Rap, Trap ... whatever: Der Kölner LGoony rapt von Geld und Girls und Drogen, wie es sich gehört für einen naisen Boi wie ihn, mit ordentlich Autotune auf Stimme, wabbernden Melodien und tiefen Bässen. Der Wiener „König der Alpen“ Crack Ignaz steht ihm bei (27.1., 20 Uhr, Yuca im Club Bahnhof Ehrenfeld). Und ein drittes Mal Irrsinn: Fraktus kehren mit ihrem Technopop zurück auf die Bühne. Zwar dieses Mal ohne Film, aber mit neuer Platte. Ob der Humor daheim funktioniert, sei mal dahingestellt, aber der Albumtitel „Welcome to the Internet“ ist schon mal eine prophetische Ansage. Live wird es dann wieder die üblichen Rangeleien und Beschimpfungen zwischen den allseits bekannten Bandmitgliedern der Elektronikpinoniere aus den 80er Jahren geben (28.1., 19 Uhr, Live Music Hall).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Melancholisch und gewaltig
Engin in Köln
Endlich Headliner
Elephant im Tsunami
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24