Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Dans ma tête un rond point

Am Anfang war der „Frühling“

24. Mai 2016

Nordafrikanisches Film-Wochenende im Filmforum – Festival 06/16

Vor fünf Jahren begann in Tunesien und Ägypten der sogenannte „arabische Frühling“. Revolutionäre Bewegungen beendeten die dortigen Diktaturen und strahlten bis in die Nachbarstaaten aus. Seither ist Nordafrika im Wandel, zwischen Aufbruch und Resignation, Hoffnung und Gewalt. Das Kino versucht dabei, die politischen Prozesse und gesellschaftlichen Veränderungen abzubilden und zu diskutieren. Drei Tage lang, vom 10. bis 12. Juni, spiegelt ein Film-Wochenende mit Werken und Gesprächen die künstlerische Auseinandersetzung mit den jüngsten Geschehnissen. Im Gegensatz zu Hala Lotfys zärtlichem „Coming Forth by Day“ und Leila Kilanis frechem „Sur la planche“, die die Situation und den Mut junger Frauen reflektieren, zeigt Hassen Ferhanis Spielfilmdebüt „Dans ma tête un rond point“ die Halt- und Orientierungslosigkeit der Männer - ausgerechnet in einem Schlachthaus. Gleichzeitig zu den vor Ort gedrehten Filmen will das Film-Wochenende auch die Situation der hier lebenden Flüchtlinge aufzeigen und angesichts der dramatischen Silvester-Ereignisse zu einem echten Dialog der Kulturen einladen, der rassistischen Vorverurteilungen und Klischees mit der philantropischen Weisheit des Kinos entgegentritt.
Anfang Juli wirft dann das nächste, im September stattfindende Afrika-Filmfestival „Jenseits von Europa XIV“ seine Schatten voraus: FilmInitiativ zeigt am 9.7. um 19 Uhr „Starve Your Dog“, den neuen Film Hicham Lasris.

Am Anfang war der „Frühling“ – 5 Jahre danach. Nordafrikanisches Film-Wochenende | 10.-12.6. | Filmforum im Museum Ludwig

Das Programm:

Freitag, 10.6.:
19:00: They Are The Dogs (OmeU)
21:00: Ciné-Concert (mit Taïb Bouzouina und Guillaume Lys)

Samstag, 11.6.:
17:30: Dans ma tête un rond point (OmeU)
19:30: El Gort (OmeU, mit Regisseur Hamza Ouni und Protagonist Kayri Hajri)

Sonntag, 12.6.:
11:00: Der nackte Feind
11:30: Ali im Paradies (OmeU, mit mit Regisseurin Viola Shafik und Künstler Claudio Lange)
17:30: Coming Forth by Day (OmU, mit Kameramann Mahmoud Lotfy)
20:00: Sur la planche - Nachts in Tanger (OmU)

Jules Lux

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

„Zuhause sehnen wir uns nach der Ferne...“
Kuratorin Joanna Peprah übers Afrika Film Fest Köln – Festival 09/24

Afrikanisches Vermächtnis
Das 21. Afrika Film Festival widmet sich dem Filmschaffen des Kontinents – Festival 09/24

„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23

Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23

Strickjacke und Wüstenstiefel
Das Nö-Theater diagnostiziert den „Hannibal-Komplex“ – Auftritt 12/21

„Frische Einblicke“
Filmreihe des Refugee's Cinema Project ist online – Interview 01/21

Doppelt diskriminiert
„African Shorts: Queer – Decolonizing the Gaze“ im Filmforum – Foyer 09/20

Kleine, aber sehr feine Filmauswahl
Afrika Film Tage ersetzen in diesem Jahr das Afrika Film Festival – Festival 09/20

choices-Preis für Anti-Kriegs-Drama
„La miséricorde de la Jungle“ gewinnt beim Afrika Film Festival

Kritik am Kapitalismus
„Hyènes“ im Filmforum – Foyer 09/19

Panafrikanismus
Ein Festival für den afrikanischen Film – Festival 09/19

Wege zum Selbst
Coaching junger Migranten in Köln-Ehrenfeld

Festival.

HINWEIS