Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

„Weil ich schöner bin“ von Frieder Schlaich aus der Filmreihe „Flucht“
Foto: Presse

Nicht dabei sein oder weg wollen

25. April 2013

Sommerblut-Festival thematisiert „Flucht“ und „Inklusion“ – Festival 05/13

Die einen wollen weg, dürfen aber nicht weg. Andere wollen irgendwo hin bzw. dabei sein, und dürfen wiederum das nicht. Die Filmreihen „Flucht“ und „Inklusion“ widmen sich der Ausgrenzung auf die eine oder andere Art mit spannenden Spiel- und Dokumentarfilmen. Zum Thema Inklusion laufen die Komödie „Die Kunst sich die Schuhe zu binden“ (10.5., 18 Uhr) oder der koreanische Spielfilm „Blind“ (12.5., 20 Uhr). Zum Thema Flucht werden Filme wie z. B. Christian Petzolds DDR-Drama „Barbara“ mit Nina Hoss (14.5., 20 Uhr), Anja Salomonowitz' Spielfilm „Spanien“ über das Steckenbleiben auf halbem Weg, die Doku „Vol Spécial“ mit Bildern aus einem Genfer Abschiebegefängnis (17.5., 20 Uhr), das „Illegalen“-Teenie-Drama „Weil ich schöner bin“ (22.5., 20 Uhr) oder „Dschihad für die Liebe“, eine Doku über schwule Muslime (23.5., 20 Uhr), gezeigt.

Sommerblut – Festival der Multipolarkultur I Das inklusive Filmfestival der Aktion Mensch: 10.-12.5. I Filmforum NRW I Filmprogramm zum Thema „Flucht“: 14.-24.5. I Filmclub 813

Programm Filmfestival der Aktion Mensch, im Filmforum im Museum Ludwig:

Mi. 8.5.:
10 Uhr: Deaf Jam (Schulvorführung)

Fr. 10.5.:
17.30 Uhr: Die Kunst, sich die Schuhe zu binden (Eröffnung)
20.30 Uhr: Zwillingsbrüder. 53 Szenen einer Kindheit

Sa. 11.5.:
11 bis 16 Uhr: Workshop: Live Visual Performing - Wer sagt, dass man Musik nur hören kann? (Ab 14 Jahren, Teilnehmerzahl begrenzt, inkl. Mittagspause mit Verpflegung, Anmeldung erforderlich unter festival@allerweltskino.de)
17.30 Uhr: Mensch 2.0 - Die Evolution in unserer Hand
20 Uhr: Deaf Jam

So. 12.5.:
17.30 Uhr: Rachels Weg - Aus dem Leben einer Sexarbeiterin
20 Uhr: Blind

Programm „Flucht“, im Filmclub 813:

Di. 14.5. um 20 Uhr: Barbara

Mi. 15.5. um 20 Uhr: Spanien (OmU)

Do. 16.5. um 20 Uhr: Yoole (OmU)

Fr. 17.5. um 20 Uhr: Vol Spécial (OmU)

Mi. 22.5. um 20 Uhr: Weil ich schöner bin

Do. 23.5. um 20 Uhr: Ein Dschihad für die Liebe (OmU)

Fr. 24.5. um 20 Uhr: On the Run (Dokumentarfilmprojekt mit Jugendlichen)

CHRiSTian mEyER

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Gezielt helfen
Ingrid Hilmes von der Kölner Kämpgen-Stiftung – Spezial 05/24

Queere Revolution?
Das Sommerblut Kulturfestival 2024 in Köln – Prolog 05/24

Wenn Kino Schule macht
Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24

Der Atem des Films
Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23

Für mehr Sichtbarkeit
„Alias“ am Orangerie Theater – Prolog 05/23

Angst als kreativer Faktor
Das Sommerblut Kulturfestival 2023 beschäftigt sich mit Angst – Premiere 05/23

Radikale Empathie
Sommerblut-Kulturfestival – Festival 05/22

Verwundet in die Welt
„Knock Out“ in der JVA Köln-Ossendorf – Bühne 12/21

Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21

„Wenn ihr unsere Welt mitkriegen wollt, dann macht mit!“
Mad Pride am Pfingstmontag als Auto- und Fahrrad-Demo – Interview 05/21

Kultur und Natur
Digitales Sommerblut-Festival ab 7. Mai – Festival 05/21

Alle inklusive
Festival „All In“ von Un-Label in der Alten Feuerwache – Festival 10/20

Festival.

HINWEIS