Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Toleranz zum Jahresende

Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24

Eine Studie aus Stanford zeigt, dass Filme dabei helfen können, Empathie und Toleranz aufzubauen – was ein Grund wäre, dieses Jahr lauter Kinogutscheine zu Weihnachten zu verschenken.

Vorwärts Richtung Endzeit

Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain – Kunst 11/24

In der Werkschau „Ab wann gab es kein Zurück mehr“ erwartet die Besucher:innen die Möglichkeit zu einem langen Rendezvous mit der Geschichte. Bis 25. Januar zu sehen.

Unerwartet Kaiserin

„Der Kreidekreis“ in Düsseldorf – Oper in NRW 11/24

In Alexander von Zemlinskys selten gespielter Oper steigt ein 16-jähriges Mädchen, das u.a. Opfer von Armut, Prostitution und Missbrauch wird, zur Kaiserin von China auf. Ab 1. Dezember zu sehen.

Einzelfälle mit Struktur

„Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände“ im Friedensbildungswerk – Spezial 11/24

Wie gestalten sich Abschiebungen in der Praxis? Dieser Frage gehen Sebastian Rose vom Abschiebungsreporting NRW und Historiker Sascha Schießl am 28. November im Friedensbildungswerk nach.

Zurück zur Straßenmusik

Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24

20 Jahre nach ihrem zweisprachigen Album „Mittelinselurlaub ­– Perto Da Estrada“ tourt Dota mit neuen, portugiesisch gesungenen Liedern und ihren brasilianischen Mitmusikern von damals. Am 1. Dezember zu hören.

Mit dem Surrealismus verbündet

Alberto Giacometti im Max Ernst Museum Brühl des LVR – kunst & gut 11/24

Die Ausstellung zu einem Giganten der Skulptur arbeitet u.a. Giacomettis Freundschaft und zeitweilige künstlerische Verwandtschaft zu Max Ernst heraus. Bis 15. Januar zu sehen.

Tanzen gegen Rassentrennung

„Hairspray“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 11/24

Wie für eine Broadway-Inszenierung üblich strotzt „Hairspray“ nur so vor Klischees und Überzeichnungen – das Besondere in Bonn ist jedoch, dass das Ensemble genau damit spielt. Bis 21. April zu sehen.

Tolerante Szene

An diesem Abend gehen Kölner Jazzbühnen fremd – Improvisierte Musik in NRW 11/24

Henning Sieverts Symmethree und Aaron Parks Little Big Quartet sind für das King Georg und den Stadtgarten ungewöhnliche Gäste. Am 28. November zu hören.

Selbsterwählte Höllen

„Posthuman Condition“ am FWT – Theater am Rhein 11/24

Regisseur Guido Rademachers schickt die Figuren aus Pan To Yans Stück auf einen fantastischen Trip durch die Wirren einer vergangenen Zukunft. Noch bis 14. Dezember zu sehen.

Biografie eines Geistes

„Angriffe auf Anne“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 11/24

Die Protagonistin von „Angriffe auf Anne“ ist ein Konjunktiv. Sie erscheint u.a. als verlassene/verlassende Geliebte, Terroristin, Kriegsopfer, Baum, Grashalm oder Automarke – bleibt aber immer Geist. Bis 5. Januar zu sehen.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

News.