Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Die Sprengkraft der Operette

Jacques Offenbachs „La Grande-Duchesse de Gérolstein“ – Opernzeit 06/19

Die Uraufführung des Werkes zur Pariser Weltausstellung 1867 hält den angereisten Fürsten und Staatsmänner Europas ironisch den Spiegel ihrer Herrschaft und Kriegslust vor und gibt sie dem Spott preis.

Trophäen gegen Systeme

Jac Leirner hat den Wolfgang-Hahn-Preis erhalten – kunst & gut 06/19

Jac Leirner kommt aus Sao Paulo und ist die erste Künstlerin aus Brasilien, die mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet wird. Das Museum Ludwig zeigt eine Ausstellung mit ihren Werken.

Der Glauben an das Gute

Dominic Friedel zeigt in Bonn „Jugend ohne Gott“ – Theater am Rhein 06/19

In der Stückentwicklung nach Ödön von Horváth stehen Schauspieler des Ensembles und Schüler aus Bonn gemeinsam auf der Bühne.

„Wir werden in Europa bald Krieg haben“

Oliver Frljić inszeniert „Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer“ – Premiere 06/19

Über Kapitalismus, Solidarität und Krieg – Regisseur Oliver Frljić im Interview zu seiner Inszenierung Brechts am Schauspiel Köln.

Immer Keramik oder Weberei

Frauen am Bauhaus – Ausstellungen in Köln und Bonn – Kunst 06/19

Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmen sich das MAKK in Köln und das Bonner Frauenmuseum den Beiträgen von Frauen.

Weise Musik

Indie-Rock-Heroinen, Reggae-Legenden und Hip-Hop-Lehrer – Unterhaltungsmusik 06/19

Im Juni treten in Köln unter anderem die Reggae-Urgesteine Inna de Yard auf, aber auch das Trio Ex Hex und die Kanadierin Marie Davidson.

Auge und Ohr profitieren

Philip Mancarella schreibt die etwas andere Musik für den Tanz – Tanz am Rhein 06/19

Normalerweise dient die Musik eher der Unterstützung des Tanzes. Philip Mancarella nutzt Musik aber ganz anders und lässt sie auf die Bewegungen reagieren.

Wenn die Zunge bricht

Comedy-Reihe „Gratis & nicht umsonst“ im Atelier-Theater – Komikzentrum 06/19

Seit mehr als 20 Jahren nutzt das Atelier Theater den Sommer, um dem Comedy-Nachwuchs eine Chance zu geben – und zwar jeweils gleich eine ganze Woche lang. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders.

„Ohnmacht hat mein ganzes Leben geprägt“

Jürgen S. über die Aufarbeitung seines Missbrauchs durch einen Geistlichen

Jürgen S. wurde als neunjähriger Ministrant im Kloster Birnau missbraucht. Die Erinnerung verdrängte er lange. Im Interview spricht er über seine Bemühungen, den Fall aufzuarbeiten.

Hoch lebe das Denken

Die 7. phil.cologne – Literatur 06/19

Das „internationale Festival der Philosophie“ in Köln kehrt am 3. Juni zurück.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.