Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

„Wir müssen uns organisieren und solidarisch sein“

Jazzpianist Ulrich Rasch über die Not der freien Szene – Interview 06/20

Die freie Kunst- und Kulturszene wurde besonders hart von der Corona-Krise getroffen. Durch ausfallende Veranstaltungen bricht die Existenzgrundlage vieler Menschen zusammen. Für Jazzpianist Ulrich Rasch ist klar: Ein zentrales Problem gab es schon vor der Pandemie.

„Jeder Schritt muss gemessen werden“

Theaterleiter Marko Berger und Regisseur Kristóf Szabó über Theatermachen und Corona – Premiere 06/20

Während viele Bühnen noch zögern, zeigt das Orangerie-Theater im Juni eine Tanzproduktion. Kristóf Szabó inszeniert „Hairy – der maskierte Friseur“. Theaterleiter Marko Berger und Regisseur Kristóf Szabó sprechen über Theatermachen in Zeiten der Pandemie.

Fünf Welten, ein Virus

Warum es auf den Standpunkt ankommt – Glosse

Was wirklich wichtig ist, zeigt sich oft erst in der Krise. Doch wer außer uns selbst kann zu dieser Erkenntnis kommen? Unsere Glosse sucht Antworten in fünf Lebenswelten, die auf verschlungenen Wegen miteinander verbunden sind.

Die kommenden Aufstände

Corona verschärft national wie global Ungleichheit und Armut

Mit gigantischen Rettungspaketen, Schutzschirmen und Kreditgarantien begegnen die Staaten den Folgen der Covid-19-Pandemie. Doch wer zahlt die Rechnung? Bei ungerechter Verteilung der Kosten drohen Unruhen, Aufstände und Revolutionen.

„Es fehlt die Gefahr“

Haiko Pfost über das digitale Impulse Theater Festival – Premiere 06/20

Das Impulse Theater Festival bietet ab dem 4. Juni ein Online-Programm. Kurator, Dramaturg und Theaterwissenschaftler Haiko Pfost ist der künstlerische Leiter der wichtigsten Plattform für das Freie Theater im deutschsprachigen Raum.

Grundeinkommen light

Armutsbekämpfung auch nach Corona? – Europa-Vorbild: Spanien

Kommt es oder nicht? Die Linkskoalition hat sich wohl auf einen Kompromiss für ein Grundeinkommen geeinigt. Es soll auch die schlimmsten Folgen der Krise für die Bevölkerung abfedern.

Nähe und Abstand

Ausblicke für Ältere und eingeschlossene Jüngere bei Sommerblut 2020 – Festival 05/20

„Sommerblut“ sollte in die heiße Vorbereitungs-Phase gehen. Da funkte ein Virus dazwischen und schirmte ausgerechnet die ab, denen sowieso oft Einsamkeit droht: Ältere und Risikogruppen. Doch das Festival der Multipolarkultur wurde nicht abgesagt, sondern umgelegt: ins WWW.

Große Unsicherheit

Freiberufler und Solo-Selbstständige standen plötzlich vor dem Nichts – Spezial 05/20

Der Lockdown verschonte keine Berufsgruppe – am härtesten traf es die, die auf das Zusammentreffen von Menschen angewiesen sind. Auch der Kultursparte brach damit die Basis weg. Öffentliche Hilfen kommen bislang nur unzureichend bei Kulturschaffenden an.

Ruhe im Sturm

Jonas Burgert im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 05/20

Er zählt zu den Hauptfiguren der aktuellen internationalen Kunstszene: Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigt in einer großen Einzelschau die einzigartigen Werke Jonas Burgerts.

Das Stiefkind

Attraktiv, aber wenig bekannt: die Kunst- und Museumsbibliothek – Kulturporträt 05/20

Die KMB in Köln ist eine der größten öffentlichen Bibliotheken zu Moderner Kunst und Fotografie.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.