Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Antropomorphe Rattenwesen

Camillo Grewe in der artothek – Kunst 11/20

Die artothek zeigt Skulpturen und Rauminstallationen des Gewinners des Kölner Vordemberge-Stipendiums 2020. Ein Besuch ist derzeit nach Terminvereinbarung möglich.

Unbestimmte Atmosphären

„Parallel2.0“ von Aphe & Noah im Kunsthafen – Kunst 11/20

Im Oktober wurde aus der Veranstaltungs- und Ausstellungshalle im Kunsthaus Rhenania der Kunsthafen. Das neue Team präsentierte vor dem Lockdown leider nur für eine Woche das Künstlerduo Aphe und Noah.

Gewalt geht gar nicht!

Der Wendepunkt unterstützt Frauen in Krisensituationen – Teil 1: Lokale Initiativen

Die Einrichtung Der Wendepunkt in Köln-Mülheim bietet Frauen in schwierigen Zeiten eine zuverlässige Anlaufstelle. Hier wird beraten und informiert, damit Frauen autark Entscheidungen treffen und sich aus der Krisensituation befreien können.

Entdeckungen ohne Ende

Ein Buch randvoll mit kleinen Geschichten aus Köln – Textwelten 11/20

„Das gibt‘s nur in Köln“ lautet der Titel eines Buchs von Hanka Meves, das im Emons Verlag erschienen ist. Sie erzählt von 120 Besonderheiten und Skurrilitäten der Stadt.

Die Schönheit bleibt nackt

Max Klinger in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 11/20

Highlights vom Mitbegründer des deutschen Symbolismus in der Bonner Ausstellung „Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft“.

Entblößte Unsitten

„Superversammlung“ und „in decent times“ in der TanzFaktur – Bühne 11/20

In der TanzFaktur waren vor dem Lockdown die Premiere von „Superversammlung“ des Performancekollektivs SEE! sowie „in decent times“ von Constantin Hochkeppel zu sehen.

Das Herz des Liebhabers

Oper Köln zeigt George Benjamins „Written On Skin“ – Oper in NRW 11/20

Mittelalterlicher Stoff, musikalisch modern – Komponist Sir George Benjamin stellte seine Oper 2012 in Frankreich vor. Benjamin Lazar inszeniert sie nun für die Kölner Oper.

Kurz und schnell

Trotz Lockdown: Das Kurzfilmfestival Köln zeigt aktuelle Filme mit Gegenwartsbezug – Festival 11/20

Das KFFK zeigt zum 14. Mal Perlen der kurzen Filmkunst - diesmal, wegen des Corona-Lockdowns, ausschließlich online.

„Trennungen sind der Hochrisikofaktor“

Sozialarbeiter Roland Hertel zur Tötung von Frauen durch ihre Partner – Teil 1: Interview

Männer in Lebenskrisen können bei Trennungen zum tödlichen Risiko für ihre Partnerinnen werden. Über die Gründe sprechen wir mit Roland Hertel von der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit.

„Klang in all seinen Facetten“

Mouse on Mars: Jan St. Werner über die Anfänge in Köln – Popkultur 11/20

Das experimentelle Elektronik-Duo Mouse on Mars wurde Ende Oktober mit dem Holger Czukay Preis für Popmusik der Stadt Köln ausgezeichnet. Wir trafen uns mit Jan St. Werner, um die Kölner Elektronikszene der 90er Jahre Revue passieren zu lassen.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.