Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Zusammenhalt und Verzeihen

Jacqueline Woodsons Roman „Alles glänzt“ – Wortwahl 08/21

Iris entscheidet sich mit 15 für eine Schwangerschaft, aber letztlich nicht für das Kind. Was dies mit der Familie und den einzelnen Personen macht, erzählt Jacqueline Woodson wertfrei in „Alles glänzt“.

Eins mit der Natur

Heinz Mack im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst in NRW 08/21

Eine seltene Gelegenheit: Anlässlich seines 90. Geburtstags werden auf dem Ausstellungsgelände die Außenskultpuren des Mitbegründers der Avantgardegruppe Zero gezeigt.

„Informationelle Selbstbestimmung außer Kraft“

Soziologe Dominik Piétron über die Macht der Digitalkonzerne – Teil 1: Interview

Mit Amazon, Apple, Facebook und Google haben vier Konzerne das Internet weitgehend im Griff. Der Soziologe Dominik Piétron spricht im Interview über ihre Praktiken und Gegenmaßnahmen der Politik.

Ambitionierte Fragen statt einfacher Lösungen

Antirassistisches Theaterprojekt „Bitter (Sweet) Home“ – Bühne 08/21

Die sechs Autorinnen setzen sich aus einer Betroffenenperspektive heraus mit der Diskriminierung und Marginalisierung von People of Colour auseinander.

Mehr als Himmel und Hölle

„Paradiese“ in der Kunsthalle Lindenthal – Kunst 08/21

Die vom 13. bis zum 28.8. laufende Ausstellung stellt die Assoziationen verschiedener bildender Künstler und Schriftsteller mit dem Begriff des Paradieses vor. 

„So kann es nicht weitergehen“

Fem-Fame-Night „33 Frauen“ an der Comedia – Prolog 08/21

Am 14. August geht es um die Sichtbarkeit verdienstvoller Frauen. Sibel Polat ist Gastgeberin einer Art Late-Night-Show und inszeniert zusammen mit Manuel Moser.

„Das Leben ist einfach nicht so!“

Charlotte Sprenger inszeniert „Der Zauberberg“ – Premiere 08/21

Thomas Manns Jahrhundertroman beschreibe eine Krise der Gesellschaft, meint Charlotte Sprenger, und spreche uns mit seinem „Krisenbewusstsein“ auch heute noch an. Premiere am 28. August.

Digitaler Segen

Von wegen harmlose Katzenvideos – Glosse

Corona hat die vermeintlich positive Seite des Internets bestätigt. Dennoch ist der Grat zwischen Konsum, Überwachung und digitalen Abgründen schmal. Unsere Glosse fragt den allwissenden Prof. Web, ob er sich als Fluch oder Segen empfindet.

Stille Denkfabrik im White Cube

Christoph Schlingensiefs „Kaprow City“ in Düsseldorf – kunst & gut 08/21

Die NRW Kunstsammlung zeigt Schlingensiefs Hommage an den New Yorker Allan, der als Vater des Happenings gilt. Aber „Kaprow City“ ist keine Happening-Resterampe, sondern eigenständiges Kunstwerk.

Vor dem Ton

Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn – Festival 08/21

Die Bonner Stummfilmtage kehren vom 12. bis 22. August zurück für kulturell und historisch spannende Sommerabende im Arkadenhof der Universität.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

News.