Die Festivalsaison 2025 in Köln startet durch: Beim Freedom Sounds Festival und dem Reggaeville Easter Special werden Ska und Reggae geboten, das Cologne Popfest und das c/o pop widmen sich weiteren Stilrichtungen, von Indie über Hip Hop bis zu Elektro.
Über einen längeren Zeitraum porträtierte die Künstlerin 25 ehemalige Beschäftigte der Ellmühle im Deutzer Hafen. Dort wurde zwischen 1909 und 2021 das Aurora-Mehl hergestellt. Bis 13. April zu sehen.
Empowerment und Protest auf der Leinwand: Vom 1. bis zum 6. April ist diesjährige Ausgabe des Festivals zu sehen.
Das Trio aus den bisherigen Mitarbeiter:innen Michael Meichßner (Leiter der Schauspielschule Der Keller), Ulrike Janssen (Dramaturgin, künstlerische Leiterin) und Anja Getz (Betriebsbüroleiterin) soll die renommierte Stätte zunächst bis zum Ende der Spielzeit 2025/2026 leiten.
Der gesellschaftliche Umgang mit Drogen ist von Widersprüchen geprägt und Gegenstand kontroverser Debatten. Wer auf Abhängige herabschaut, übersieht die politische Verantwortung.
Das Filmjahr eröffnen traditionell die Golden Globes, die als Gradmesser für die später folgenden Oscars gelten. Mitte Mai startet dann der Kino-Frühling mit den Filmfestspielen in Cannes durch.
Im Interview spricht die Mitgründerin des ehrenamtlichen Kollektivs Schreibwerkstatt & MAW über die Anfänge und aktuelle Veränderungen. Die nächste Ausgabe der Lesereihe findet am 11. April im Ehrenfelder Motoki Wohnzimmer statt.
Die aktuelle Jahresausstellung des Kolumba bringt ihr Thema ganz beiläufig auf den Punkt: Es geht um den Künstler und sein Verhältnis zum Material, um die Arbeit mit den Händen und aus der Handlung heraus. Bis 14. August zu sehen.
Das Projekt des Comedia Theaters will die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum skizzieren. Ab 5. April zu sehen.
Im Bumann & Sohn wird es sich am 15. April empfehlen, ab und an die Augen zu schließen. Das neue Album „You & i are Earth“ klingt naturverbunden, einfühlsam, sinnlich und tief.
Wiener Wut
Die Filmstarts der Woche
Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Hakenkreuze auf dem Schulklo
Teil 1: Leitartikel – Wo Politik versagt, haben Rechtsextremisten leichtes Spiel
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
„Sexualisierte Gewalt kennt keine Uhrzeit“
Lisa Fischer und Hanna Frank von Edelgard über den Neustart des Projekts – Gleich Nebenan 08/25
Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
Einig im Unmut, einig im Dissens
Die Debatte der OB-Kandidat:innen über Wohnungspolitik – Spezial 07/25
Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25
Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Vom seltsamen Reiz der Oberflächen
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Von Autos befreit
Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Gleich Nebenan 07/25
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25