Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

„Wir müssen Medienkompetenz als Kernkompetenz entwickeln“

Medienexpertin Anna Litvinenko über den Umgang mit der Informationsflut – Teil 1: Interview

Gut informiert zu sein, bedeutet auch abschalten zu können. Die Kommunikationswissenschaftlerin Anna Litvinenko erklärt im Interview, was es heißt, sich in der Mediengesellschaft zu orientieren.

Konzert als Abenteuer

Aurora Orchestra in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 06/22

Ein erfrischend neuer Ansatz der Konzertgestaltung: auswendig und im Stehen spielendes Orchester, besondere räumliche Verhältnisse und Installationen – das Aurora Orchestra revolutioniert am 12. Juni das Klassikkonzert.

Der stille Kampf gegen den Lärm

Die Niederlande bauen seit Jahrzehnten Maßnahmen gegen Lärmbelastung aus – Europa-Vorbild: Niederlande

Umgebungslärm kann psychische und physische Erkrankungen verursachen. Die Niederlande bauen seit Jahrzehnten legislative und bauliche Maßnahmen aus, um Lärmbelastung zu verringern.

Keine Berührungsängste

Ivo van Hove leitet ab 2024 die Ruhrtriennale – Theater in NRW 06/22

Mit einem belgischen, international erfahrenen Festivalleiter und Regisseur hat das Aufsichtsratsgremium für die nächste Triennale einen vielversprechenden Fachmann gewinnen können.

„Humor funktioniert als Machtmittel“

Sophie und Thalia Killer über die Erhöhung des männlichen Late Night Hosts – Premiere 06/22

In ihrem Programm „Late Night who“, vom 9. bis zum 11. Juni in der Orangerie zu sehen, zieht das Duo Killer&Killer Late Night Show-Formate durch den Kakao. Im Interview reden die beiden über gottgleiche Hosts und mansplaining.

Untergehendes Abendland

„Vernichten“ von Michel Houellebecq – Klartext 06/22

Er, der schwer Einzuordnende, der mit seinem kontroversen Image Kokettierende, hat mit dem neuen Roman überraschend sein Opus Magnum vorgelegt.

Der Klang der Straße

„Nordstadtoper“ in Dortmund – Oper in NRW 06/22

Outdoor-Kultur erleben: Das Theater Dortmund geht neue Wege und ruft Kulturschaffende auf, am 4. Juni gemeinsam musizierend, tanzend und schauspielernd durch die Stadt zu ziehen.

Im Grenzbereich

Pro AKW, Sex & Gewalt und ein sprechendes Känguru – Comickultur 06/22

Eine bunte Mischung neuer GraphicNovels kommt auf den Markt, Politisch-Brisantes wie die Klimadebatte, Humoristisches und teils Schockierendes aus der Welt der Manga decken dabei eine Vielfalt an Themen ab.

Bochum im Pianistenhimmel

Klavier-Festival Ruhr im Musikforum Ruhr – Klassik an der Ruhr 06/22

Ideale Voraussetzungen in der Neustart-Phase der Kultur: Mit reichlich Chopin lassen Weltklasse-Pianisten beim Klavierfestival am 2. und 20. Juni sowie am 3. Juli die Tasten tanzen.

Den Ekel wegsaufen

„Onkel Wanja“ am Schauspielhaus Bonn – Auftritt 06/22

Ab dem 2. Juni: Der Klassiker von Anton Tschechow raffiniert in die Jetztzeit übertragen; Die allgegenwärtige Epidemie lauert im Hintergrund und zieht die Menschen immer weiter in die Abgründe ihrer eigenen Gefühle.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

News.