Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Angst und Unwissen

Ökonomische Bildung darf nicht mehr Mangelware sein – Teil 1: Leitartikel

Die Schule lehrt nicht, wie Wirtschaft und Finanzen funktionieren. Nicht erst in der Krise bedeutet das, dass Menschen nicht verstehen, warum ihre Existenz bedroht ist – und was dagegen zu tun ist.

Eine schrecklich alte Geschichte

„Susanna“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/22

Die Ausstellung mit dem Untertitel „Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“, die noch bis zum 26. Februar zu sehen ist, ist ein Bericht über das Zusammenspiel von Macht und sexualisierter Gewalt.

Forschungsstation Zivilisation

Andrea Zittel im Haus Esters Krefeld – Kunst in NRW 12/22

Die Ausstellung, die noch bis zum 26. Februar zu sehen ist, stellt eine radikale Position in der Verschränkung von Leben und Design, Architektur und Skulptur vor.

Zartes Orchester-Pflänzchen

„Ensemble Diderot“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/22

„Festliche Musik zur Weihnachtszeit“ bietet die Kölner Philharmonie am 1. Weihnachtstag mit dem Ensemble rum um den Geiger Johannes Pramsohler.

Abschied von Ludwig Güttler

„Sächsischer Bläserglanz zur Weihnachtszeit“ in NRW – Klassik an der Ruhr 12/22

Kurz vor Rentenantritt gastiert einer der bekanntesten Förderer der Dresdner Frauenkirche ein letztes Mal in der Essener und der Kölner Philharmonie.

Messias des Kapitals

„Midas / Heimat“ in der Orangerie – Theater am Rhein 12/22

Die von Kristóf Szabó intermedial inszenierte Dystopie macht aus dem royalen Alchimisten die Inkarnation eines kapitalistischen Messias.

Triumph der Güte

„La Cenerentola“ an der Oper Köln – Oper in NRW 12/22

Die heitere wie tiefsinnige Aschenputtel-Geschichte von Rossini wird rechtzeitig zu Weihnachten ab dem 17. Dezember unter der Regie von Cecilia Ligori aufgeführt.

Den Eisbär im Programm

JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22

In einer der wichtigsten Jazz-Locations des Landes, im Kölner Stadtgarten, gibt das renommierte Jugendorchester ein Konzert mit dem thematischen Schwerpunkt Klimawandel.

Aus der Geschichte lernen

Das Friedensbildungswerk Köln – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Verein fördert und stärkt seit 1982 durch Mediation und Weiterbildungsangebote in der Erwachsenenbildung den Friedensgedanken.

Gold-blau-schwarzes Glühen

Herbst- und Wintersalon im Kunstraum Grevy – Kunstwandel 12/22

Bis zum 23. Dezember können in der Rolandstraße unterschiedlichste Kunstwerke erkundet werden, die Sehnsucht nach tieferem Verständnis und ungehörten Geschichten auslösen.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

News.