Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

An der Quelle der Macht

„Agrippina“ am Theater Bonn – Oper in NRW 01/23

Der Regisseur Leo Muscato bringt seine Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels Oper um die wohl mächtigste Frau des römischen Reiches ab dem 29. Januar auf die Bühne.

Wirtschaft für alle

Die Gruppe Gemeinwohl-Ökonomie Köln-Bonn – Teil 1: Lokale Initiativen

„Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dienen“ – so steht es im Grundgesetz. Über das Ziel besteht Einigkeit, nicht aber darüber, wie es zu erreichen ist.

„Wir werden uns der Abbagerung in den Weg stellen“

Linda Kastrup über die geplanten Klima-Proteste in Lützerath – Spezial 01/23

Die Fridays for Future-Sprecherin über die für den 14. Januar angesetzten Aktionen, deren Erfolgsaussichten und die Macht von Großkonzernen.

Nahbarer Maestro

„Von Herzen – Adieu, mein Schatz!“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 01/23

Die Bochumer Symphoniker spielen am 14. und 15. Januar Anneliese Brost Musikforum. Sensationell ist die Konzerteinführung von Chefdirigent Chuang persönlich.

Kann KI Kunst?

Experimente von Choreografin Julia Riera – Tanz in NRW 01/23

Die Choreographin speist Tanzstücke in den Rechner ein und lässt in Animationen nie gesehenen Bewegungen entstehen.

Bleiben oder Zurückkehren?

Nuran Calis probt „Exil“ am Schauspiel Köln – Prolog 01/23

Der Regisseur bereitet gerade am Schauspiel Köln seine neue Produktion vor, die am 14. Januar Premiere feiert und für die er vorab zahlreiche Gespräche mit Geflüchteten geführt hat.

Falsch, aber wichtig

Vom Wesen der Wirtschaftstheorie – Glosse

Dem Wesen der Wirtschaft sind große Geister auf der Spur. Ist es ein Problem, dass ihre Theorien daneben liegen? Oh ja!

„Es war immer ein Herzblutprojekt“

Ingrid Berzau über das Ende des Altentheaters am FWT – Interview 01/23

Nach 43 Jahren hat sich das bundesweit erste Projekt seiner Art am 2. Dezember nach rund 1.500 Vorstellungen von der Bühne verabschiedet.

Macht und Magie

„Der Sturm“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/23

In dem als Familienstück inszenierten Werk von William Shakespeare lässt es Regisseur Jan Neumann gleich zu Beginn kräftig krachen. Noch zu sehen am 26. Dezember und 8. Januar.

„Um den Armen zu geben, braucht man nicht das Geld der Reichen“

Ökonom Maurice Höfgen über Staatsfinanzierung und Wohlstand – Teil 1: Interview

In den gegenwärtigen Krisen rückt die steigende Finanzierung des Gemeinwesens in den Mittelpunkt. Ökonom Maurice Höfgen erklärt im Interview, wieso der Staat hierfür nicht auf Steuereinnahmen angewiesen ist.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

News.