Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Alles in Fahrt

Jean Tinguely in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/16

Die Ausstellung „Jean Tinguely. Super Meta Maxi“ zeigt absurde Maschinen und gibt Einblick in die Aktionen und Gemeinschaftsprojekte des Schweizer Künstlers.

Theorie in der Praxis

Bethan Huws in Kolumba – Kunst in NRW 06/16

Die Objektkünstlerin Bethan Huws kombiniert in Kolumba ihre eigenen Arbeiten mit ausgewählten Werken aus der laufenden Ausstellung und der Sammlung.

Eine kleine Kunstgeschichte

Ramboux in Neuss – Kunst in NRW 05/16

Eine Art „Kunstgeschichte in Ko­pien“: Clemens Sels Museum zeigt die far­benprächtige Sammlung von Aquarellen und Zeichnungen, die Johann Anton Ramboux (1790-1866) während seiner Reisen nach Italien anfertigte, dessen Kunst er so im damaligen Zustand festhielt.

Verletzte Oberflächen

Alberto Burri in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/16

Der hierzulande etwas in Vergessenheit geratene italienische Künstler Alberto Burri (1915-1995) wird mit seinen Materialbildern als ein Vorreiter der Arte Povera angesehen.

Freude am Einrichten

„Interieur als Porträt“ in Leverkusen – Kunst in NRW 03/16

Was sagen uns Innenräume über deren Bewohner? Schon die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts suchte in Privaträumen das Aufschlussreiche. Die Künstler im Museum Morsbroich bedienen sich auch des Mittels der Fotografie.

Ganz still

Agnes Martin in Düsseldorf – Kunst in NRW 02/16

Vier internationale Museen ehren mit einer Retrospektive zu Agnes Martin (1912–2004) eine Malerin, deren Rolle und Bedeutung es neu zu bewerten gilt.

Die Meister in Japan

Die Impressionisten in der Bundeskunsthalle Bonn – Kunst in NRW 01/16

Die Bundeskunsthalle zeigt wenig bekannte Gemälde berühmter Impressionisten, die einen langen Umweg nach Japan gemacht haben.

Licht und Schatten

Zurbarán in Düsseldorf – Kunst in NRW 12/15

Das Museum Kunstpalast widmet dem spanischen Barockmaler Francisco de Zurbarán (1598-1664) seine erste deutsche Retrospektive. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in Sevilla und malte eine Vielzahl religiöser Werke und Zyklen.

Blick in die Karten

„Weltkunst“ in Wuppertal – Kunst in NRW 11/15

Eduard Freiherr von der Heydt (1882-1964) trug mit Gespür für ästhetische Wirkungskraft eine Kunstsammlung von Weltrang zusammen, die nie komplett an einem Ort ist. Nun werden Meisterwerke von Van Gogh oder Picasso genauso gezeigt wie mittelalterliche und außereuropäische Malerei und Skulptur.

Der Mensch in Stücken

„Avatar und Atavismus“ in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/15

Die Ausstellung „Ava­tar und Ata­vis­mus. Outside der Avant­gar­de“ versammelt postmoderne Künstler ver­schie­de­ner Ge­ne­ra­tio­nen, die ge­gen die Er­run­gen­schaf­ten der Mo­der­ne – Abs­trak­ti­on und Kon­zep­tua­li­tät – auf­be­geh­ren.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kunst.