Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Das Schlachtfeld im Wohnzimmer

Brittens War Requiem als Handlungsoper im MIR Gelsenkirchen - Oper in NRW 07/11

Einträchtig sitzt die Familie vor dem Fernseher. Die Mutter hat ein Handtuch um die nassen Haare gebunden. Die beiden Kinder sind schon im Schlafanzug. Bloß das Programm will so gar nicht zum gemütlichen Ausklang des Tages passen.
„Es entsteht eine solche Flut von Bildern, dass es reichlich verwirrend wird.“

Keine Tradition an Pfingsten

Folgen der Loveparade? Das Open Air Essen-Werden fiel diesmal aus - Musik in NRW 07/11

Das diesjährige Pfingstwochenende wird für viele Essener seltsam ruhig gewesen sein. „Hätte die Reaktion auf das Loveparade-Unglück nicht rasch genug erfolgen können, um das Pfingst Open Air in Werden 2011 zu sichern?“

Ein Klavier, ein Klavier

Das Klavierfestival Ruhr setzt sehr gelungen auch auf Jazz - Improvisierte Musik in NRW 07/11

Die sommerlichen Jazz-Events des Klavierfestivals Ruhr dominieren die Musiklandschaft an Rhein und Ruhr eindeutig. „Viele halten diese Besetzung für unschlagbar“

Entertainment in Strapse und A Capella

Sommer-Hits im Musical-Dome und in der Philharmonie - Musical in NRW 07/11

„Ein optischer und musikalischer Genuss von seltener Ausgewogenheit und Schönheit.“ Praktisch als „Vorspeise“ zum 24. Kölner Sommerfestival läuft im Musical Dome (bis 10.7.) eine Neuinszenierung der legendären „Rocky Horror Show“, deren Verfilmung (1974) einst als erster interaktiver Kino-Film Kultstatus erreichte.

Landschaft in der Kunst

Ausstellungen in Remagen und Köln - Kunst in NRW 07/11

Die Kunst reagiert auf ihre Zeit. So gehört die Landschaftsmalerei über die Jahrhunderte hinweg zu den zentralen Gattungen der Kunst. Im Impressionismus und Expressionismus fungiert sie schließlich als Anlass für den gestischen, subjektiven Ausdruck.

Für die ganze Familie

Das Klavierfestival Ruhr beschäftigt jung und alt - Klassik in NRW 07/11

Vor etwas mehr als fünfzehn Jahren übernahm Franz Xaver Ohnesorg, dessen Name ob des besseren Handlings in seinen Jahren als Gründungskopf der Kölner Philharmonie der Kürze halber auf die Formel „FXO“ herunter gekürzt wurde, das Klavier-Festival Ruhr.

Abteilung Attacke

Matthias Egersdörfer im Bonner Pantheon - Theater in NRW 07/11

Matthias Egersdörfer gab den fränkischen Wüterich und teilte auch schon mal gegen das Publikum im Bonner „Pantheon“ aus. Das keilte mit kräftigem Beifall zurück.

Nackt und mächtig

Ambitionierte Tanzperformance von Ilona Pászthy - Tanz in NRW 07/11

Geheimnisvoll wirkt der große schwarze Würfel, dessen Außenhaut glänzt, als sei sie lackiert. Das Publikum spiegelt sich in seiner Oberfläche, und es wird noch manches Mal auf sich zurückverwiesen während der Tanz-Performance von Ilona Pászthy, die den rätselhaft beiläufigen Titel „Winterlandschaft mit Nescafé #2“ trägt und jetzt Premiere in der im Süden von Köln gelegenen Wachsfabrik hatte.

Königin Fußball

Ab Sonntag, den 26. Juni, regiert drei Wochen lang der Frauenfußball. Männer dürfen zugucken - Ballspiel 06/11

Früher war alles einfach. Mädchen waren doof, weil sie keinen Fußball spielten. Wenn heute ein Junge in der Schule so etwas von sich gibt, riskiert er den Gang zum Schulpsychologen – wegen Verdachts auf Realitätsverlust. Mädchen spielen längst Fußball, spätestens mit...

Die Erde im Blick

Das Marta Herford widmet sich dem Architekten, Ökologen, Theoretiker R. Buckminster Fuller: Sie stellt sein Gesamtwerk vor und untersucht zugleich seine Vorreiterrolle für eine jüngere Generation - Kunst in NRW 06/11

Vor allem war Buckminster Fuller (1895-1983) Visionär und Utopist. Er hat als Pionier in seiner Zeit Phänomene der Biologie und der Natur auf die Architektur und Kunst übertragen, welche heute zumal in diesen Bereichen mehr denn je aktuell sind.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kultur in NRW.