Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

„Körperwelten“
Foto: Sonia Pineda

Lebenswünsche

09. September 2024

„Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ in Köln – Kunst 09/24

Wir sind unsere Körper – nicht nur mit Haut und Haaren, sondern auch mit Knochen, Darm, Blutgefäßen und Nervensystem. Die aktuelle Ausstellung der „Körperwelten“ mit dem Schwerpunkt „Zyklus des Lebens“ befasst sich mit den Fragen, was in unseren Körpern passiert und wie Lebensgewohnheiten darauf Einfluss nehmen. Sie beginnt mit dem Embryo, Raum für Raum folgt man anschließend den verschiedenen Lebensphasen. 

Unabhängig von der anfänglichen Kontroverse um das Ausstellen von Leichen bei „Körperwelten“ bleibt die Faszination für den menschlichen Körper scheinbar ungebrochen. So ist die seit 1995 weltweit erfolgreiche Reihe nun zum dritten Mal in Köln zu sehen. Kuratorin Angelina Whalley und Plastinator Gunther von Hagens (der die Plastination, ein Konservierungsverfahren für menschliche Organe, erfunden hat) wollen mit ihren Ausstellungen die medizinische Aufklärung in der Gesellschaft fördern. Neben den in Glasvitrinen ausgestellten Organen und Ganzkörperplastinaten sind bei „Zyklus des Lebens“ Videos und Infotafeln zu sehen. Kinder können an einer Reanimationspuppe üben, Ältere ihren Blutdruck messen. In kurzen, verständlich formulierten Absätzen werden komplexe Vorgänge wie die Abwehr freier Radikale erklärt und mit Tipps für ein gesünderes Leben – etwa mehr Brokkoli zu essen – ergänzt. So animiert die diesjährige Ausgabe von „Körperwelten“ zur interaktiven Auseinandersetzung mit den Mechanismen des Körpers und der Endlichkeit des Lebens. 

Der „Zyklus des Lebens“ endet mit einer bunt beschrieben Wand, auf der die Besucher den Satzanfang „Bevor ich sterbe, möchte ich …“ ergänzen können. Anders als auf den etwas zu sentimentalen Spruchtafeln, die einen durch die Ausstellung begleitet haben („Balance is not something that you find, it‘s something that you create“, übers.: „Balance ist nichts, was man findet, es ist etwas, das man erschafft“, Jana Kingsford), findet man dort eine Mischung aus witzigen, berührenden und skurrilen Lebenswünschen.

Körperwelten & Der Zyklus des Lebens | bis 27.10. | ehemaliges Autohaus, Oskar-Jäger-Str. 99, 50825 Köln | koerperwelten.de

Sonia Pineda

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Flight Risk

Lesen Sie dazu auch:

Wege in die Wirklichkeit
„3R“ im KunstWerk Köln e.V. – Kunst 02/25

Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Krieg aus der Luft
Gerhard Richter in der Kunststation St. Peter

Raum auf der Fläche
Rune Mields in der Galerie Pamme-Vogelsang und in Aachen

Geister, Feuer, Poesie
Drei mythische Ausstellungen in Köln – Galerie 02/25

Wege aus dem Bild
Drei Kölner Ausstellungen mit bewegten Wesen – Galerie 01/25

„Was ist ,analoger‘ als der menschliche Körper?“
Kuratorin Elke Kania über „Zeit-Bilder.“ im Aachener Kunsthaus NRW Kornelimünster – Interview 01/25

Vorwärts Richtung Endzeit
Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain – Kunst 11/24

Außerordentlich weicher Herbst
Drei Ausstellungen in Kölner Galerien schauen zurück – Galerie 11/24

Die Absurdität der Ewigkeit
Jann Höfer und Martin Lamberty in der Galerie Freiraum – Kunstwandel 08/24

Tage des Schlafwandelns
„Übergänge des Willens“ im KunstRaum St. Theodor – Kunstwandel 07/24

Das Gewicht der Gedanken
„scheinbar schwerelos“ im Zündorfer Wehrturm – Kunst 06/24

Kunst.

HINWEIS