Es gibt 1 Beitrag von otho
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.04.2008
ein interessanter Stoff, gute Möglichkeiten und dann so 'verschenkt'.
Die Dialoge sind ne Katastrophe, unpassend, zuweilen schrecklich schwülstig.
Da wird palavert während man mitten in Kriegsschauplätzen steht (wohlgemerkt Jumper sind nicht unverwundbar!) und einem Kugeln um die Ohren fliegen. Da beginnt man Beziehungsdiskussionen während der 'Feind' die Treppe heraufstürmt und die Tür einschlägt...
Der Plot weist eine ganze Reihe Löcher auf, da man bei der Regie offensichtlich vergisst, dass die Umwelt seltsam auf Personen reagieren könnte, welche in einer Sekunde hier und in der nächsten woanders sind.
Da werden Personen an Orten zurückgelassen, die sie alleine nie hätten erreichen können, da sie Sekunden vorher von dutzenden Zeugen Kilometer entfernt gesehen wurden. Da trennt man sich am Flughafen in Rom von der Freundin und ist trotz diverser 'Schwierigkeiten' fast genauso schnell auf der anderen Seite des Atlantiks wie deren Flug und diese wundert sich kein bischen?
Da bringt man eine ganze Organisation von Feinden gegen sich auf und am Ende verpufft diese Bedrohung einfach in's Nichts?!
Aber wenn man sich von sowas nicht beeindrucken lässt und den Film von der Buchvorlage von Steven Gould trennt, dann ist es ein ganz nettes Popcorn Vergnügen. Aber mehr auch nicht.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24