Es gibt 7 Beiträge von kurzsichtig
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
28.10.2004
eine gute buchadaption, hätte man auch kürzen können aber das war nicht im sinne der macher. immer in die intelektuelle wunde die klaus mann geschaffen hat. finde ich gut!
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
29.09.2004
die vorschau zu diesem film hat blanken horror versprochen, war aber eine glatte lüge. überraschend gut wurde hier die angst (wie auch die kirche es jahrtausend lang mit den menschen gemacht hat) für die kinder aufrecht zu erhalten. in einer lügenwelt voller mystereien und geister wurden die nachkommen schlafend gehalten. dass trotz dem überraschenden ende keiner aufgewacht ist war unglaublich. ein experiment mit den eigenen kindern. gut umgesetzt gute schauspielerische leistung, für mich sehr spannend, trotz anderer erwartungen.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
07.07.2004
nach hair und tommy musste man auf was besseres warten und dieser film ist die kirsche auf dem sahnekuchen. faszinieren und fesseln hat er mich durch meine pubertät gebracht. durch scurille personen und lustigen einlagen muss man feststellen, dass der film mit jedem mal gucken besser wird. die versteckten andeutungen werden einem nach öftmaligen schauen klar. ich liebe es!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
28.06.2004
dann versteht ihr auch den film...
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
28.06.2004
alles was man von einem film im kino erwarten kann, erfühlt dieser. ein mann der versucht sein langweiliges leben nicht hinter der kulisse des zwergensein zu verstecken, eine frau die in der abgeschiedenheit versucht ihre wunden zu heilen und ein junger mann der auf der suche nach interessanten menschen und erlebnissen ist. sehr schön untermalt die verzweigungen im leben mit hilfe von freunden. einfach göttlich fin´s trockenheit und die ausschweifenden reden aller anderer. kann ich jedem nur nahelegen.
weitere Infos zu diesem Film | 41 Forenbeiträge
20.06.2004
wie immer merkt man, dass der mann zu viel ferngesehen hat in seiner jugend. er zeiht alle genren des filmes durch den kakao, übertreibt alles und ist auf seiner eingenen art und weise genial. also herausragender film mit sehr guter besetzung.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
20.06.2004
die zerstörung von banken und kreditgesellschaften ist ein anarchistischer grundgedanke. raus aus der bequemlichkeit und langweiligkeit hinein ins chaos. super film mit einer guter besetzung. wenn jemand sagt: kino ist unterhaltung weisst man bei diesem film was gemeint ist. also viel spass und geht bitte nicht hinein wenn ihr ein problem mit blut habt.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25