Es gibt 5 Beiträge von Lustmord
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
07.03.2012
Endlich mal wieder ein Film mit Herz und Humor. Sehr empfehlenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
07.03.2012
Also mein Fall sind diese pseudotollen Wackelfilme nicht. Blair-Witch war ja noch recht witzig, alles danach nunja. Man kennt es eben. Dieser Film hier toppt das Schlecht-Gemachte aber noch um Längen.
Wenig Spannung, schlechte Story, schlechter Einsatz des Mittels "Reportage" bzw. "Selbstdrehfilm". Der Film wirkt einfach nur anstrengend, gibt durch unnötig schlechte Wackeleien keine Chance sich in den Film zu vertiefen.
Schade um's Geld, der Film ist keinen einzigen Euro Wert.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.12.2011
Also von den Sequenzen her, von der Atemlosigkeit und Effekten ist der Film echt empfehlenswert. Spannung gibt es genügend, leider fehlt eine sinnvolle Story. Aber das ist bei James Bond ja auch nicht anders, von daher fällt die Zielgruppe wohl in ein vergleichbares Raster.
Aber schon allein wegen den überwältigenden Szenen ist dieser Film sehenswert!!!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.07.2011
Also was den Umgang mit Drogen, Alkoholica und Sex angeht hätte ich den Film auch nicht als FSK12 durchgehen lassen. Hier schließe ich mich dem Vorschreiber mal an.
Ansonsten, für die größeren Kinder unter uns, flacher Humor der durchaus zum Schmunzeln animiert. Nichts wirklich tiefsinniges, etwas für den gelangweilten Abend. Der Storyablauf ist aber gut aufgebaut und sorgt immer wieder für Überraschungen und Handlungswendungen.
Schön gemacht, aufgrund "Sex and Nudity, Violence and Gore, Profanity, Alcohol/Drugs/Smoking, and Frightening/Intense Scenes" wäre ab 16 besser gewesen (siehe USA mit 15).
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.07.2011
Wenn man nicht zu viel Story erwartet, damit leben kann dass die Handlung völlig vorhersehbar ist, mit 08/15-Sterotypen kein Problem hat, dann kann man die schönen Effekte und bunten Bilder genießen und allein davon einen schönen Filmabend erhalten.
Wer "anspruchsvolleres Geschehen" erwartet sollte den Film lieber meiden.
Für SciFi-Fans die gerne fremde Fantasiewelten sehen und urige Effekte und schönes 3D mögen ist der Film durchaus empfehlenswert!
3 Sterne. (1 für Story/Geschehen und 3-4 fürs Auge).
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025