Es gibt 119 Beiträge von KaiserSose
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
18.07.2001
Dieser Film ist wohl eingegangen in die Geschichte des Films. Das größte an diesem Film ist für mich die Musik. Absolut gut in Szene gesetzt. Und der Rekord mit den meisten zerstörten Autos. Ein absolutes Muss für alle Kinofans. Ein Klassiker der Filmgeschichte. Fazit: Man kann diesen Film nicht beschreiben, sondern man muß ihn sehen!!!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
18.07.2001
Drunken Master ist der beste Jackie Chan-Film den ich jeh gesehen habe. Absolut allerfeinste Kampfszenen!!! Obwohl das schon eher eine Art von Tanz ist, was Jackie Chan da vollzieht! Auf Dialoge und Story nicht achten, dafür aber um so mehr auf die Bilder. Fantastisch!!! Fazit: Für jeden Martial-Arts Fan ein absolutes Muss!! Unbedingt ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
18.07.2001
Dieser Film ist so richtig schlecht. Wäre da nicht Godzilla und der Soundtrack von Puff Daddy!! Aber die Dialoge der Schauspieler allen voran Matthew Broderick sind so schlecht, daß es einem in den Ohren weh tut. Unter der Story, dem Drehbuch und dem Regisseur leidet der komplette Film. Was habe ich mich geärgert Geld für eine Kinokarte auszugeben!!! Man sollte diesen Film zensieren und aus allen Videotheken rausschaffen, in ganz Deutschland vernichten. Schade was Hollywood aus dem guten alten 'Trash'-Monster gemacht hat. Fazit: Nichts für Godzilla-Fans (einen weiten Bogen drum machen!!!) Nur unter Alkoholeinfluß genießen!!! ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
18.07.2001
Was man aus einer Serie alles machen kann!!! Ich persönlich finde Charlies Angels 'etwas' übertrieben. Die Kampfszenen sehen nach einem Matrix-Versuch aus. Die Dialoge sind nicht sehr tiefgehend, die Story komplett vorhersehbar... All das macht diesen Film ziemlich albern und langweilig. Das beste am Film ist der Sound. Mit der richtigen Anlage zu Hause macht es richtig Spaß zu gucken. Fürs Kino wars allerdings zu schade. Fazit: Popcorn-Kino auf die alberne Art. Lohnt sich nur zu sehen wenn man Lucy Liu - Fan ist!!! und es sonst nichts mehr in der Videothek gibt. :-)
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.07.2001
Con Air ist richtiges amerikanisches Heimatkino. Keine schwierigen Dialoge, richtig böse Böse, richtig gute Gute, die allerdings manchmal an sich selbst verzweifeln, einzigartige Schauplätze, Gewalt, Waffen... Dieser Film hat alles was man für einen guten Kinoabend braucht :-) Auf Dialoge oder die Realitätsnähe sollte man nicht unbedingt achten, man würde sich nur den Film verderben. Ich habe mir Con Air auf Englisch gekauft, was den Film noch ein ganzes Stück cooler macht. Fazit: als Actionjunkie sollte man diesen Film gesehen haben.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.07.2001
The Art of War ist eine ganz normale Agentengeschichte, ist allerdings etwas Action-lastig. Tut dem Film aber ganz gut. Ansonsten kann man sich den Film schon ansehen. Ist eher etwas für einen regnerischen, langweiligen Abend mitten in der Woche. Fazit: Muss man sich nicht ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
12.07.2001
Ich finde Goldeneye ist der beste Bond-Film mit Pierce Brosnan. Die Geschichte ist typisch James Bond. Und meiner Meinung nach ist Pierce Brosnan der beste Bond-Darsteller nach Sean Connery.
Der Film an sich hat ein gute Story. Schon allein der Anfangsstunt ist bestimmt nicht schlecht. Der Sprung von der Staumauer, die übrigens in Italien ist und nicht in Russland. Der Fahrt mit dem Panzer durch das nachgestellte St. Petersburg, Die Autofahrt mit dem Aston Martin durch die französischen Alpen. All das macht Goldeneye zum besten Bond unserer Zeit. Fazit: UNBEDINGT ANSEHEN
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
12.07.2001
man sich diesen Film nur ein oder zwei Mal ansieht. Ansonsten verliert der Film seinen Eindruck, und er wird tierisch langweilig. Vor allen Dingen, darf man sich nicht die Fernseh- bzw. ab 16 Version ansehen. Die sind nämlich schlecht geschnitten, so daß vom Film nichts mehr übrigbleibt. Das coolste an dem ganzen Film ist die Tätowierung von George Clooney. Schlecht sind auch die Vampire am Ende. Sie sehen aus wie Menschen, denen man ein Bettlaken und einen Eimer Farbe übergeworfen hat. Nicht schlecht ist auch die Waffe von SexMaschine. Hätte ich wohl auch ganz gerne. Fazit: Ein Klassiker mittlerweile. Aber es gibt viele bessere Filme.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
12.07.2001
Keiner der vorher gegangenen und der Nachfolgenden Bonds war so interessant und spannend wie dieser!!! Dieser Film hat alles das was man von Bond erwartet. Waffen, Technik, Frauen, gute Bösewichte und gute Drehorte. Jeder Bond der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft muß sich mit diesem Film messen. Sean Connery war der beste Bond, der die feine Arroganz, den Stil, die Taktik des britischen Agenten am besten dem Zuschauer rüberbringt. Was hätte ich gegeben die Premiere dieses Films zu sehen. FAZIT: Wer Bond liebt, muß diesen Film sehen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
12.07.2001
Ein guter Actionfilm der Extra-Klasse. Gute Geschichte wobei man natürlich nicht auf die Authentizität achten sollte. Die Charaktere der Hauptdarsteller sind auch in sich schlüssig. Fazit: Ein richtig guter Actionfilm, den man sich auch ruhig kaufen kann. Sollte man gesehen haben.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24