Es gibt 54 Beiträge von Juliette
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
29.01.2002
Tja, einen Begriff, den man immer in England benutzen kann, ist "fucking" in allen Varianten. Das werd ich jetzt nie wieder los. Ebenso wie "Jesus Christ". Am besten is noch das Ende, das ist echt gemein von Guy Ritchie. Ja, war nett der Film, es gibt viel zu lachen, sehr kompliziert das ganze.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
29.01.2002
Also ich hab mich prächtig amüsiert. Auch wenn ich das nur dem quietschenden Hund und dem supergenialen Gypsie-Slang verdanke. Schlecht ist der Film jedenfalls überhaupt nicht
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
24.01.2002
Hab mit gestern den Film angesehen, und abgesehen davon, dass er krass, krank, absurd, eklig war, fand ich ihn gut gedreht und zT auch lustig. Übrigens soll das doch kein Horrofilm sein, oder? Jedenfals ist "The isle abgefahren, nicht jedermanns Sache, aber er hinterlässt Eindruck. Klasse fand ich's, dass er nicht synchronisiert wurde, da hatte man noch mehr Spass. Und die Hauptdarstellerin ist sehr beeindruckend.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.01.2002
Bin echt gespannt auf den Film. Koreanische Filme sind meist ziemlich krass in der Story, aber die Bilder und Charaktäre sind schon faszinierend. Wird ja mal Zeit, dass der koreniasche Film auch in Deutschland gezeigt wird. Kennt jemand "Suiri"(richtig geschrieben?) und "The Letter"? Die sind zB ziemlich gut.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
04.01.2002
Das Einzige, was mich gestört hatte, war die Synchronstimme von Tim Allen, die war nämlich anders als in der Serie "Hör mal wer dahämmert". ABer der Film war von vorne bis hinten superwitzig. Besonders Alan Rickman hat mich überrascht, als Bösewicht kann ich ihn mir in anderen Filmen(zB in Harry Potter) gar nicht mehr denken. So viele total lustige Dialoge und Anspielungen, selten so gelacht. Die hätten uns fast aus dem Kino geschmissen, weil wir so viel gelacht hatten. "Es bleibt immer bei 1 stehen." "Sind die süss, die kümmern sich um den kleinen..." "Was machen wir mit ihm?-Schmeissen einen Stein drauf" lol
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
04.01.2002
Naja, die OV ist natürlich schon besser, manche Witze kommen im Deutschen gar nicht oder nur halb rüber. Vor allem die Lieder auf Deustch sind schlecht. Aber trotzdem ist der Film auf Deutsch witzig, STiller tut einem richtig leid. Ach, was für eine Romanze*fg* Werde den Film wohl noch öfter sehen
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
04.01.2002
Ich finde, der Film ist Kult. Absolut witzig, viel Action, Spannung, witzige Dialoge, ein cooler Tarantino, Clooney ist auch nicht schlecht... Am besten natürlich ungekürzt zu geniessen.
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
04.01.2002
Also dem vorigen Beitrag muss ich doch mal vehement widersprechen. Ich kenne welche, die Fantasy eigentlich gar nicht mögen, "HDR" aber dennoch sehr gut fanden. Und ich denke, dass der Film viel besser ist als "Harry Potter". Viel spannender, sehr viel spannender!!!!! Und langweilig war mir kein bisschen. Ich kann gar nicht bis Weihnachten 2002 warten....muss die Bücher alle lesen, die Hörspiele hören, Merchandising kaufen...*g* Freu mich schon auf Dienstag, wenn ich wider reingehe...
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
04.01.2002
Nicht nur zu Weihnachten, nein auch zwischendurch gucke ich mir den Film immer wieder gerne an. Allein die zT lächerlichen Kostüme sind cool. Herrliche Romanze mit nem Aschenputtel als selbständiges Mädel. Chöööön...
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
04.01.2002
Stimmt schon, der Film ist echt Kult. Obwohl ich fast dazu neige, den zweiten Film "Wilde Kreaturen" NOCH besser zu finden. *fg*

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25