The Isle
Südkorea 2000, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Kim Ki-Duk
Darsteller: Seoh Jung, Kim Yu-seok, Park Sung-hee, Jang Hang-sun, Cho Jae-Hyun
nicht schlecht
Juliette (54), 24.01.2002
Hab mit gestern den Film angesehen, und abgesehen davon, dass er krass, krank, absurd, eklig war, fand ich ihn gut gedreht und zT auch lustig. Übrigens soll das doch kein Horrofilm sein, oder? Jedenfals ist "The isle abgefahren, nicht jedermanns Sache, aber er hinterlässt Eindruck. Klasse fand ich's, dass er nicht synchronisiert wurde, da hatte man noch mehr Spass. Und die Hauptdarstellerin ist sehr beeindruckend.
ende des neuen asiatischen horror films ?
boba319 (1), 19.01.2002
leider teilweise mißlungen.
the isle versucht krampfhaft schockiernde und emotional höchst anspruchsvolle szenen, a la "the audition" hervorzurufen.
die kombination von sex und selbstbestrafung, eingefangen in morbiden "angelhaken-spielen" wirkt durch schlechte regiearbeit nebensächlisch und durch wiederholungen gezwungen und aufgesetzt.
die spannung des films wird sehr oft durch überspitzte und schon oft verwendete bedeutungshandlungen zerstört. es scheint, das der regiesseur/autor sich erhoft hat, die schockmomente würden es legitimieren den rest des films weniger subtil zu gestallten.
dennoch ist die idee und vor allem das setting, durch traumähnliche bilder und einem außergewöhnlichen drehort, fesselnd. die schauspielerrische leistung der beiden protagonisten ist verblüffend, sie erzählen, trotz einem fast nicht vorhandenen text, eine komplexe und ergreifende liebesgeschichte.
es scheint leider so das der neu asiatische horror film bereits ausgereizt wurde.
Schade
Anni (1), 18.01.2002
Der Film hätte mir sicher sehr gut gefallen können. Doch wenn Tierquälerei als Stilmittel Verwendung findet, dann kann ich damit nichts mehr anfangen. Sehr bedrückend finde ich es, dass ich in keiner Kritik Bemerkungen dazu gefunden habe. Schade, dass Tierquälerei so selbstverständlich ist.
spannung
Juliette (54), 16.01.2002
Bin echt gespannt auf den Film. Koreanische Filme sind meist ziemlich krass in der Story, aber die Bilder und Charaktäre sind schon faszinierend. Wird ja mal Zeit, dass der koreniasche Film auch in Deutschland gezeigt wird. Kennt jemand "Suiri"(richtig geschrieben?) und "The Letter"? Die sind zB ziemlich gut.
Korea - Das neue Filmwunderland
Lou van Dieman (3), 15.01.2002
Das koreanische Kino boomt. Endlich bekommt auch der deutsche Kinobesucher die Gelegenheit, das Kinojuwel des Independent-Regisseurs Kim Ki-Duk zu bestaunen. Für mich schon jetzt das Kinohighlight des Filmjahres 2002!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25