Es gibt 9 Beiträge von Hase
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.08.2007
Ein kitschig verfilmter Kitschroman. Oder habe ich die Ironie verpasst? Die Titelfigur ist eine absolut unsympathische Person, so dass keinerlei Mitgefühl aufkommt.Diesen Film muss man wirklich nicht gesehen haben.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
16.10.2006
Das ist einer der Filme, die die Welt nicht braucht.
Ich habe den Film im Flugzeug gesehen, und bin somit froh, dass ich dafür keine Kinokarte kaufen musste.
Meryl Streep war großartig, aber das rechtfertigt nicht die alberne Handlung. z. B. wer gibt einem so biederen Mädchen in einem so schrillen Laden einen Job? Lächerlich!
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
10.11.2005
Das ist der schönste Film, den ich seit langer Zeit gesehen habe. Ich habe das Kino richtig beseelt verlassen.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
23.03.2005
Selten hat mich ein Film so berührt wie dieser. Auch heute, einen Tag danach, geht er mir nicht aus dem Kopf. Man kennt die Geschichte und weiß wie sie ausgeht. Trotzdem habe ich gehofft, es nimmt ein gutes Ende. Aber es ist halt keine Hollywoodgeschichte sondern Tatsache. Wie einer meiner Vorschreiber schon erwähnte: Julia Jentsch lebt Sophie Scholl. Absolut bewunderswert.
Hätte es doch damals nur mehr Menschen mit dieser ungeheuren Zivilcourage gegeben. Man sollte die aktuelle braune Brut zwangsverpflichten, diesen Film zu sehen. Aber bei fehlendem Hirn dieser Gestalten wäre das wahrscheinlich vergebliche Liebesmüh.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
28.10.2004
Das Beste an diesem Film war die Musik. Ansonsten fand ich den Film ziemlich merkwürdig mit einem, in meinen Augen sehr unsympatischen Hauptdarsteller. Diesen Typen hätte sie gar nicht erst heiraten sollen. Und wieso will man nach seiner Scheidung mit seinem Ex-Mann schlafen, was dann in eine Vergewaltigung ausartet?? Schreckliche Szenen. Und,wie gesagt, merkwürdig.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
01.12.2003
Ein wunderbarer, amüsanter, romantischer Film. Genau das richtige für die Vorweihnachtszeit.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.01.2003
Den wahren Horror schreibt das Leben. Was die Kirche im Namen Jesu alles schon verbrochen hat und noch verbricht ist nicht zu fassen. Es ist klar, warum die katholische Kirche gegen diesen Film protestiert hat. Wer sieht sich schon gern mit seinen eigenen Verbrechen konfrontiert. Dieser Film ist, obwohl er eigentlich kaum zu ertragen ist, unbedingt sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
20.01.2003
Ein bisschen sehr viel deprimierender und teilweise sehr asozialer Alltag. Und das über mehr als 2 Stunden lang. Ich habe mir den Film nicht bis zum Ende angetan.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
14.06.2002
Das ist ein Herz erwärmender Film, der einem richtig gut tut.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25