Es gibt 57 Beiträge von Gorgo74
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
01.03.2019
nur das original. Warum warum ein Remake, bitte.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
01.03.2019
Also der war wie wenn man edelste Zuaten nimmt und daraus nen doofen Burger macht. Einfach wenig für das, was da an Schauspielern mit dabei war. Handlung komisch, Action noch mehr. Wie im Mortal kombat Game manchmal.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
01.03.2019
(So oder ähnliuch beim Rosaroten Panther :)). Ja eigentlich ne tolle Idee, Superheld in klein. Michael Douslag hat Spass gemacht. Film an sich weniger.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
01.03.2019
Also OK, man hatte sich für nen Schauspieler im Gummikostüm entschieden. Aber den fand ich auch wiedr nicht so richtig. Ash, weiss auch nicht wie man das besser machen kann.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
01.03.2019
Super Film, kann man immer weider gucken auch wenn man den Schluss schon kennt.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
01.03.2019
wie Serkis die Affen tanzen läßt. Kennt man ohne Maske kaum, aber mit ist er ein Großer.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
27.02.2019
unhd das hier war ein schöner ruhiger Film über ein Teil von Ihrem Leben. Schön zu sehen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.02.2019
also da hat von Trier echt übers ziel rausgeschossen. Viel brutal aber nicht tief sinnig .
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
27.02.2019
da mittem Moped durch die Gegend zu bangen. Noch besser: Bonanza Räder, wär der hit..
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.11.2018
Abkürzung für Doof und Öde. Boa, ne. Da in der weit entfernten Galaxis haben sie schwebendie Autos. Mit roten Rücklichter, wie bei uns. In der Abflughalle muss man sienen Boarding Pass haben , wie bei uns. Und gezockt wird mit Karten. wie bei uns. Ne was toll. Riesen Film, war wichtig.
Macht weiter so. Zum Beispiel als nächsten zwei Stunden lang ,was mit dem grünen Typ war bevor Han solo ihn in der Pinte weggeblastert hat.
Grebos Pinkelpause: A Star wars Story.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24