25 km/h
Deutschland 2018, Laufzeit: 116 Min., FSK 6
Regie: Markus Goller
Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller
Cool gemacht
Gorgo74 (57), 27.02.2019
da mittem Moped durch die Gegend zu bangen. Noch besser: Bonanza Räder, wär der hit..
25 Sterne
Das Auge (345), 05.01.2019
Eine spleenige Idee, eine verspätete Umsetzung aus traurigem Umstand heraus, insgesamt eine Geschichte, die in ein totales Filmdesaster hätte führen können. Ein Wunder geschieht: Es ist ein Film, der von vorne bis hinten funktioniert, der berührt, der einen eigenen Zauber entwickelt und der den ganzen vollen Kinosaal begeistert hat. Die beiden Hauptdarsteller sind ungleiche Brüder und insbesondere Leidinger spielt überzeugend den Karrieremann, der so nach und nach auf andere Gedanken kommt. Die kleinen Abenteuer auf dem Trip liefern den Bachground für eine Familiengeschichte, die man so oder ähnlich kennt, die aber wahrhaftig erzählt wird. Ein toller deutscher Film, ich war sehr angenehm überrascht.
Easy Rider im Kleinformat
Raspa (398), 02.11.2018
Diese Überschrift habe ich mir nicht ausgedacht, sondern sie irgendwo gelesen. Sie trifft den Charakter dieses Road Movies aber gut, denn zum einen sind es hier eben deutsche Landstraßen statt amerikanischer Highways und zum anderen - siehe Titel - Mofas und keine dicken Chopper. Und so fahren die beiden Brüder durch die deutsche Provinz, bis sie auf ihrer letzten Station sogar Berlin erreichen. Das könnte ein wenig schematisch geraten, hätte man nicht sehr gute Dialoge und vor allem eine Riege hervorragender Darsteller, allen voran Eidinger und Mädel. Beide zeigen scheinbar unangestrengt, was sie alles drauf haben ( inklusive Tischtennis und Steptanz ), man nimmt ihnen das ungleiche Brüderpaar gerne ab. Bei Mädel gefiel mir besonders, dass sein Georg ein wenig wie eine Kreuzung aus seinen beiden bekanntesten Rollen, dem Ernie aus "Stromberg", und dem "Tatortreiniger" wirkte. Und Eidinger ist ihm als Businessman in der Midlife Crisis absolut ebenbürtig. Schön, dass die erste Riege deutscher Schauspielerinnen bereit war, hier auch kleine Rollen zu übernehmen, unter anderem die wunderbare Sandra Hüller als Georgs dörfliche Sehsuchtsfrau.
Insgesamt ein deutscher Film, der einfach viel Spaß bereitet.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025