Es gibt 57 Beiträge von Gorgo74
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
23.05.2015
den Ersten Teil graunhaft. Filme die die Welt nicht braucht.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
15.03.2014
ist immer noch ne Straftat und die Beltrachis sindrechtskräftig verurteilt. Hat er die Zeit in Freiheit ja gut genutzt so scheints. Hat ja schon n Geschmäckle wenn der Sohn seines Strafverteidigers noch son nettes Filmhcen über den sympatischen Herren macht.Klüngel im Kleinen halt. Als nächstes nen Film über Kaufhausdiebe bitte.
Zu dem Betrug gabs ja was an Beifall in den Leserforen. Die finden dann bestimmt auch nix dabei wenn man Ihnen für teuer Geld nen Fake andreht. Muß jeder selbst wissen ob er Herrn B. mit seinem guten Geld unterstützen will. Kann man für den Film auch sstehen lassen.
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
17.03.2013
Erste Hälfte wirklich gut. Da konnte man sich vorstellen, warum der soviel Lob bekommen hatte im voraus. Im Ansatz ebenfalls, der querschnittsgelähmte Held schlüpft in eine neue Identität und läßt seine Krise hinter sich, wünscht sich nicht jeder sowas manchmal :)? Zweite Hälfte allerdings dumbes Geballer, schade.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
17.03.2013
ist klasse, deshalb hats gelohnt. Aber der Film nimmt mich kaum mit. Lustig, Kevin Spacey als Roboterstimme zu casten.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
16.03.2013
Für den hier gilt gleich wie für Watchmen: Muß man die Vorlage gelesen haben um auf diesen Film einzusteigen..? Zack Snyder macht Videokunst (Knöpfe fallen in Superzeitlupe), aber keinen Film der besonders gut gelungen ist. Große Bilder große Worte, die nach viel klingen sollen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
16.03.2013
Muß man den Comic gelesen haben, um den Film zu mögen? Jeder sagts einem unaufgefordert. Also ich bin schon der Meinung, daß ein Film auch ohne solche Hilfestellungen funktionieren sollte...
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.03.2013
sich nur ähnlich wie zu vielen US-Block Bustern äussern: Gehirn auskuppeln und Popcorn griffbereit halten. Für Fans großer Specialeffekte was, sonst kaum ansehbar...
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.03.2013
Dachte das hier sei John Landis "An American Werewolf in London". Tja, wenn ich mir den Kommentar meines Vorposters anschau, kann ich nur sagen: Schaut's halt den...
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.03.2013
Ganz klar, nicht nur Fußballfans sei Hornbys gleichnamiger Roman empfohlen, der erklärt alles was man zum Thema wissen sollte. Als Unbeteiligter und Fan :). Fever Pitch ist autobiographisch, wäre aber auch kaum verfilmbar. Dieser Film hier adaptiert das ganze nur in Teilen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
16.03.2013
was alle toll an dem Film fanden. Wohl weniger die Sciencefiction-story als vielmehr die Beziehungen der Jugendlichen untereinander. Ich war total gepsannt und hab micht hinterher nur gewundert...
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24