Unsere kleine Schwester
Japan 2015, Laufzeit: 128 Min., FSK 0
Regie: Hirokazu Koreeda
Darsteller: Haruka Ayase, Masami Nagasawa, Kaho
>> kleine-schwester.pandorafilm.de/
Wunderbar leichtfüßig inszenierte Familiengeschichte
Geschwisterliebe
„Unsere kleine Schwester“ von Hirokazu Kore-eda
Völlig unspektakulär sickert der neue Film von Kore-eda („Nobody Knows“, „Like Father, Like Son“) in die Herzen der Zuschauer. Der Film erzählt von drei Schwestern, die nach dem Tod des Vaters ihre minderjährige Halbschwester Suzu bei sich aufnehmen. Während die älteren Schwestern schon erwachsen sind, geht Suzu noch zur Schule und muss sich nun in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden.
Kore-eda beobachtet, wie sich die vier Protagonistinnen dem Alltag zwischen Arbeit und Liebe, den Konflikten in ihrer Schwestern-WG und ihrer aller Familiengeschichte stellen. Er verfilmt die Manga-Vorlage leichtfüßig, ohne an Tiefe einzubüßen. Nach den knapp 130 Minuten hat man tatsächlich das Gefühl, eine kleine Serie inhaliert zu haben.
San Sebastian 2015: Publikumspreis
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025