Training Day
USA 2001, Laufzeit: 123 Min., FSK 16
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Denzel Washington, Ethan Hawke, Scott Glenn, Tom Berenger, Harris Yulin, Raymond J. Barry, Cliff Curtis, Dr Dre, Snoop Dogg, Macy Gray
Alonzo Harris (Denzel Washington) ist seit 13 Jahren als Drogenfahnder in Los Angeles tätig. Seine reiche Berufserfahrung hat in gelehrt, dass Dienst nach Vorschrift nicht immer die geeignete Methode ist, um Straftaten aufzuklären. Im Gegenteil, Harris sieht sich immer öfter genötigt, das Gesetz zu beugen, um es aufrecht zu erhalten. Die Grenze zwischen Recht und Unrecht ist für ihn längst durchlässig geworden, und so findet er seinen Wirkungskreis bevorzugt in der Grauzone zwischen beiden Extremen. Als Alonzo ein neuer Partner (Ethan Hawke) zur Seite gestellt wird, beginnt für ihn ein Kampf an zwei Fronten. Neben den üblichen Verdächtigen muss er sich obendrein mit dem gesetzestreuen Idealismus seines Kollegen auseinandersetzen.Das Actiondrama ist ein gutes Gegenbeispiel für die These, dass eine wenig gehaltvolle Ausgangsidee zwangsläufig einen wenig gehaltvollen Film ergibt. Regisseur Fuqua nutzt David Ayers vielschichtiges Drehbuch zu einer ambitionierten Arbeit rund um die Frage: Hat sich ein Gesetzeshüter, egal unter welchen Umständen, zwangsläufig an das Gesetz zu halten? Bei der Beantwortung jenes Grundsatzproblems lässt Fuqua pyrotechnische Mätzchen weitestgehend außen vor und vertraut vorwiegend auf die Klasse seiner Darsteller. Vor allem Denzel Washington weiß den gebotenen Freiraum zu nutzen und verleiht "Training Day" einen hohen Grad an innerer Spannung und Überzeugungskraft.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25