Tracing Light – Die Magie des Lichts
Deutschland, Großbritannien 2024, Laufzeit: 104 Min., FSK 0
Regie: Thomas Riedelsheimer
>> tracinglight.pifflmedien.de/
Eine wissenschaftunlich-künstlerische Annäherg
Es werde Licht!
„Tracing Light – Die Magie des Lichts“ von Thomas Riedelsheimer
Am Anfang war das Licht. Zumindest in Thomas Riedelsheimers neuem Dokumentarfilm. Er beobachtet, wie beim Sonnenaufgang die Lichtreflexe in seiner Wohnung kreisen. Im Folgenden betrachtet er das Phänomen Licht von wissenschaftlicher und künstlerischer Seite. Letzteres kennt man von ihm aus seinem Film „Rivers and Tides“ über die Arbeit des Landart-Künstlers Andy Goldsworthy. Hier gesellt sich nun eine wissenschaftliche Betrachtung hinzu.
Riedelsheimer lässt Wissenschaftler mit Lichtkünstlern über das Phänomen diskutieren, dass selbst den Physikern noch viele Rätsel aufgibt. Schließlich gelingt dem Film der Brückenschlag zum Kino – der Kunst aus Licht und Schatten. Eine spannende, stets mäandernde Reise zu einem der grundlegenden und lebensstiftenden Naturelemente.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24