September & July
Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Großbritannien 2024, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Ariane Labed
Darsteller: Mia Tharia, Pascale Kann, Rakhee Thakrar
>> mubi.com/de/de/films/september-says
Psychologischer Horror in poetischen Bildern
Ambivalent dominant
„September & July“ von Ariane Labed
Die forsche September und die schüchterne July – die beiden Schwestern könnten kaum unterschiedlicher sein. In der Schule wird July ständig gemobbt, wogegen September vehement und auch körperlich vorgeht. Zuhause kippt die Fürsorge mitunter auch in eine beängstigende Dominanz. Als es in der Schule zu einem dramatischen Vorfall kommt, macht sich ihre Mutter mit den beiden Töchtern auf in das leerstehende Haus der Großeltern. Dort entfalten die drei nochmal eine ganz andere Dynamik.
Ariane Labed war vor 15 als Schauspielerin ein prägendes Gesicht der neuen Welle griechischer Arthausfilme wie „Attenberg“ oder „Alpen“. Einen Hang zum psychologisch-poetischen Horror zeigt sie auch mit ihrem Regiedebüt, das durch viele überraschende Einfälle und zwei tolle Jungdarstellerinnen besticht.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025