Attenberg
Griechenland 2010, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Athina Rachel Tsangari
Darsteller: Ariane Labed, Evangelia Randou, Vangelis Mourikis, Yorgos Lanthimos, Kostas Berikopoulos
>> www.rapideyemovies.de/film/attenberg/catalogue/news/genre/0
Verspätetes Coming of Age-Drama
Paarungszeit
„Attenberg“ von Athina Rachel Tsangari
„Not macht erfinderisch“ heißt übertragen auf die Kultur: Dort wo Not ist, keimt die Kunst. Ein etwas blöder Satz, der fatalerweise neue Sparmaßnahmen in der Kulturpolitik beflügeln könnte. In Griechenland scheint die Gleichung aber zu stimmen, denn dort entdeckt der Kölner Verleih Rapid Eye Movies gerade junges griechisches Arthouse-Kino.
Tsangari erzählt in „Attenberg“ von Marina (Ariane Labed), die zwar erwachsen ist, die Welt aber wie ein Kind betrachtet. Oder ein Tier. Denn das Tierfilme-Gucken mit ihrem Vater hat sie sozialisiert. Mit dem nahenden Tod des Vaters muss sie lernen, sich alleine in der Welt zurechtzufinden. Auch Sexualität kennt sie nur aus Tierfilmen. Entsprechend unbeholfen sind ihre ersten, von ihrer Freundin Bella unterstützten Schritte inmitten eines trostlosen Griechenlands, das nichts von Urlaubserinnerungen hat.
Venedig Filmfestival 2010: Beste Darstellerin
Internationales Frauenfilmfestival Dortmund I Köln 2011: Jury-Preis für den besten Spielfilm
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24