Plötzlich Prinzessin
USA 2001, Laufzeit: 114 Min., FSK 0
Regie: Garry Marshall
Darsteller: Dame Julie Andrews, Anne Hathaway, Hector Elizondo, Heather Matarazzo, Mandy Moore, Caroline Goodall, Robert Schwartzman, Erik von Detten, Patrick Flueger, Sean O'Bryan
Es verwundert wenig, dass ausgerechnet Garry Marshall für diesen Film verantwortlich zeichnet. Schon einmal hat Marshall bei einer romantischen, märchenhaften Komödie Regie geführt, in der aus einer eher unscheinbaren "Ente" ein begehrenswerter "Schwan" wurde, genauer gesagt, aus einer Hure eine Millionärsgattin. "Pretty Woman" (1989) war ein globaler Kassenhit, "Plötzlich Prinzessin" soll es ebenfalls werden.Die Ausgangssituation ist dieselbe: Eine soziale Außenseiterin, in diesem Fall das von allen Seiten verspottete Girlie Mia (Anne Hathaway), wandelt sich im Laufe der Geschichte durch die Konfrontation mit einer höheren gesellschaftlichen Klasse und ihren Ordnungsprinzipien in einen konträren Charakter, was mit steigendem Selbstwertgefühl und erhöhter (sexueller) Attraktivität Hand in Hand geht. Von ihrer Tante (Julie Andrews) mit der Tatsache konfrontiert, dass sie eine echte Prinzessin ist, heisst es für Mia von nun an: weg mit Kopftuch und Drei-Lagen-Look, hin zu Diadem und Designerkleid.Passend zur kalorienreichen Weihnachtszeit rollt "Plötzlich Prinzessin" mit einer großen Portion Zuckerguss über seinen Betrachter hinweg. Dennoch kommt die Komödie nie über die Maßen süßlich daher. Im Gegenteil, Marshall ist stets darauf bedacht, die Bodenhaftung nicht zu verlieren und setzt auf ein gehöriges Maß an Realismus, der dem Film zu einem durchaus gelungenen Gesamteindruck verhilft. Den oft oberlehrerhaften Ton vieler anderer Disney-Produktionen sucht man hier vergebens.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25