
Nomaden der Lüfte - Das Geheimnis der Zugvögel
Frankreich/Deutschland/Spanien/Italien 2001, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Jacques Perrin
Kindheitstrauma
endrul (14), 05.10.2002
...naja, das ist schon schön anzusehen gewesen wie die Vögel ziehen, aber das Geheimnis der Zugvögel konnte ich diesem Film nicht so ganz entlocken.
Ausserdem überwiegte für mich die Berührung meines Kindheitstraumas, ausgelöst durch die aus dem Off gesprochenen Zwischenkommentare, die sich anhörten wie damals in alten Schul-Lehrfilmen. Das war nicht mal so schlimm, nur erschrak ich jedes mal, wenn diese Stimme sprach.
Die Kameraarbeit ist wirklich gut. Wer weiss, wann man noch einmal die Bewegungen eines Vogels beim Fliegen so schön und exakt zu sehen bekommt.
Verzaubernd
otello7788 (554), 22.07.2002
Für anderthalb Stunde abtauchen in unsere Welt, sich verzaubern lassen von Ihrer Schönheit und der Ihrer Geschöpfe. Wer das Staunen noch nicht verlernt hat und nicht erwartet, einen Dokumentarfilm zu sehen, für den wird dieser Kinobesuch großartig. Einziger Wermutstropfen waren die unnötigen und z.T. schlecht gemachten digitalen Eingriffe. Bei der nächsten Entenbrust oder Gänsekeule wird mich jedenfalls das schlechte Gewissen packen.
Wie ist der Film für Kinder?
jeannie (1), 17.05.2002
Ich würde mir den Film gerne mit den Kindern 9 und 10 Jahre ansehen. Im Forum habe ich aber von brutalen Szenen gelesen. Würden die Kinder sich das sehr zu Herzen nehmen?
eine schöne abwechslung
filmneuling (16), 03.05.2002
wenn man mal ins kino gehen kann und in ruhigen aufnahmen die vögel auf ihrem flug begleiten kann. sonst bekommt man im kino doch nur menschen zu sehen...
traumschön und beindruckend
Schaun_wir_mal (3), 19.04.2002
auf keinen Fall verpassen!
Beeindruckende Bilder...
heliotrop (26), 18.04.2002
...die Meisten sehr schön, Einige amüsant ein Paar ernüchternd. Impressionen aus dem Leben von Zugvögeln ohne viele Worte spannend ins Bild gesetzt - WERTVOLL!
pflicht!
tinetuschen (142), 16.04.2002
es ist schon seltsam in einem ausverkauften kino zu sitzen und zu wissen: die sind alle hier um sich einen dokumentarfilm über zugvögel anzuschauen .... aber dies ist ja weit mehr als ein dokumentarfilm! gespannte stille, lautes lachen, entsetzen ... der film hat alles! und dann dieser unglaubliche soundtrack! ich habe die meiste zeit staunend und gebannt auf die leinwand gestarrt, dies muss ein film erstmal schaffen ... eine absolute empfehlung von mir an alle!
und pflichtprogramm für jedes kind ...
ramesh
ramesh (1), 13.04.2002
Schöner Film.
Schöne Erde
Märchenfee (1), 11.04.2002
Traumhaft schöne unglaubliche Aufnahmen, nicht nur der Zugvögel, auch was man von unserer schönen Erde zu sehen bekommt, ist einmalig.
Angenehm die zurückhaltenden Kommentare, denn die Bilder sprechen für sich.
Unbedingt empfehlenswert!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25