
Nomaden der Lüfte - Das Geheimnis der Zugvögel
Frankreich/Deutschland/Spanien/Italien 2001, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Jacques Perrin
Es gibt sie diese Filme, wo die Geschichte hinter dem Film fast noch spannender ist als der Film selber. Oder wo zumindest das Wissen um das, was vor und während dem "Kamera läuft" passiert ist, den Genuss am dem, was tatsächlich auf der Leinwand zu sehen ist, steigert. "Nomaden der Lüfte" gehört sicherlich in diese Kategorie von Filmen. Der Film zeigt in atemberaubenden Aufnahmen die Reisen verschiedener Zugvögel von ihren Sommer- zu ihren Wintergebieten und umgekehrt. Regisseur Jacques Perrin sagt zwar, dass der Kinobesucher nicht wissen muss, wie die Aufnahmen enstanden seien. Aber dafür sind die Aufnahmen zu fantastisch, zu unglaublich. Und in Zeiten nahezu perfekter Computeranimation, sollte man unbedingt wissen: Hier wird "live geflogen"!Zwar sind der Großteil der gefilmten Zugvögel Wildvögel. Doch die spektakulärsten Aufnahmen entstanden mit eigens gezüchteten Vögeln, die in einer speziellen Vogelschule zum einen an die Menschen, zum anderen an die verschiedenen beim Dreh eingesetzten Fluggeräte gewöhnt wurden. So wurden die Kameraleute in ihren Ultraleicht- und Segelflugzeugen, Deltadrachen und Ballons in den Schwärmen fast als einer ihresgleichen betrachtet. Und die Vögel ließen sich in ihrer Reise um die halbe Welt nicht stören.
(Axel Hill)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25