Nebel im August
Deutschland, Österreich 2016, Laufzeit: 126 Min., FSK 12
Regie: Kai Wessel
Darsteller: Sebastian Koch, Fritzi Haberlandt, Ivo Pietzcker, Henriette Confurius, David Bennent
>> www.nebelimaugust.de
Euthanasie-Drama
Erlösung
„Nebel im August“ von Kai Wessel
Dieses Drama erzählt die überlieferte Geschichte des 13-jährigen Ernst Lossa (Ivo Pietzcker), ein schwer erziehbarer Junge, der Anfang der 1940er Jahre in eine süddeutsche Psychiatrie gesteckt wird, wo er Feld- und Hausmeisterarbeiten leistet. Dann bekommt er mit, wie Kranke „abgeholt“ werden. Und der vermeintlich sanftmütige Klinikleiter (Sebastian Koch) entpuppt sich als engagierter Nazi-Scherge, der die Volksgemeinschaft von Erbkrankheiten befreien will und Erkrankte durch deren Ermordung zu erlösen meint.
Regisseur Kai Wessel entlarvt anschaulich das grausame Selbstverständnis der Nazis von einem „gesunden Staat“. In seiner ebenso packenden wie ungeschönt traurigen Inszenierung stemmt Sebastian Koch die Rolle des Mörders mit reinem Gewissen beängstigend überzeugend.
Bayerischer Filmpreis 2016, Beste Regie, Kai Wessel
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24