Meine schöne Bescherung
Deutschland 2007, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Vanessa Jopp
Darsteller: Heino Ferch, Jasmin Tabatabai, Martina Gedeck, Meret Becker, Rainer Sellien, Roeland Wiesnekker, Rosa Enskat, Andreas Windhuis, Matthias Matschke, Ursula Doll, Alexandra Neldel, Petra Kelling, Feo Aladag
Im Bett mit dem Weihnachtsmann ;0)
grizzly1965 (6), 26.12.2007
Endlich mal wieder eine gelungene deutsche (mit Einschränkung - dazu später) Komödie mit Tiefgang.
Der Trailer machte mich neugierig und auch die Besetzung: Martina Gedeck und Heino Ferch sehe ich immer wieder gern.
Geärgert hat mich der für einen 'Weihnachtsfilm' frühe Starttermin im November. Da hatte ich für 'nen Film, der am Heiligabend spielt, noch kein Interesse. Ich verstehe nicht, weshalb der Verleih ihn so früh gestartet hat ... auch eine Art, einen Film kaputt zu machen ... (dabei hat er das gar nicht verdient)
Glücklicherweise lief er jetzt doch noch in zwei Kinos im Umkreis mit jeweils einer Vorstellung. Na, wir wählten dann am 4. Adventssamstag die Nachmittagsvorstellung und hatten dann mit nem knappen Dutzend das Kino für uns ...
So, nun endlich zum Film. Sara setzt der typischen deutschen Weihnachtskatastrophe noch eins drauf, sie provoziert den Supergau geradezu heraus - nicht nur, daß die Schwiegermutter im Haus weilt - sie lädt ihre drei Ex-Männer mit ihren 'neuen' Frauen ein, um im Kreis ihrer 'Lieben' gemeinsam den Heiligabend zu verbringen ...
Der Zuschauer ahnt, was kommen muß, und schaut diesem Treiben mit wachsender Begeisterung zu ...
was bei dieser bis in die Nebenrollen passenden Besetzung reichlich Spaß macht ...
Naja, einen kleinen Wehmutstropfen hatte das Ganze dann doch - abgesehen davon, daß das Ganze so schnell wieder vorbei war - als ich beim Abspann las, daß der Film auf einem schwedischen Film von 1999 mit dem Titel 'In Bed With Santa'('Tomten är far till alla barnen') beruht. Den würde ich jetzt natürlich auch gerne mal sehen ...
Kurzweil und nett
gelika13 (26), 03.12.2007
Den Film habe ich am Wochenende gesehen und muss sagen, dass ich ihn toll fand.
Wenn man sich gut amüsieren und lachen möchte, ist es genau DER Film für einen netten Abend.
Das Kino war gut besucht mit einem Publikum Mitte 30 bis Mitte 50 und das tat der Stimmung sehr gut. Haben alle viel gelacht und der Hauptdarsteller Heino Ferch war unübertroffen. Besser geht es nicht.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24