
Königin der Wüste
USA, Marokko 2015, Laufzeit: 128 Min., FSK 12
Regie: Werner Herzog
Darsteller: Nicole Kidman, James Franco, Damian Lewis, Robert Pattinson
>> www.koenigin-der-wueste.de/
Old School
Raspa (401), 11.09.2015
Ein, wie es ja auch die beiden anderen Kritiker zutreffend beschreiben, auf angenehme Weise altmodischer Film, der einen auf milde Weise unterhält und mit großartigen Wüstenbildern erfreut. Ob man Nicole Kidman die junge Gertrude so ganz abnehmen kann, sei dahingestellt. Zumindest hätte man in ihrem Gesicht nach längerem Aufenthalt in dieser sonnendurchfluteten Landschaft etwas mehr Bräune erwarten können. Aber wir wollen nicht kleinlich sein. Es ist ein schöner Film.
Klassisch
woelffchen (597), 08.09.2015
Ein durch und durch klassischer Film über das Leben der Britin Getrude Bell. Alles schön chronologisch der Reihe nach erzählt, vom Anfang bis zum Ende, ohne Rückblenden, bei denen man manchmal nicht weiß, wo sie anfangen und wo sie aufhören. Angesichts der Geschichte kommt die epische Breite auch nicht zu kurz und die Schauspieler sind sehr engagiert, um den von Werner Herzog handwerklich perfekt inszenierten Film auch rüberzubringen. Alles in allem: Ein sehenswerter Film, der durch seine Schönheit und Ausgeglichenheit zwei schöne Kinostunden bescheren kann.
Poesie in der Wüste
mobile (180), 06.09.2015
Man bekommt einen kleinen Einblick in einen Teil des beeindruckenden Lebens von Gertrude Bell. Wahnsinn, was diese Frau zur damaligen Zeit gemacht hat... Weltreisen, alpine Bergtouren und eben Expeditionen in die Wüste. Wie schön und traurig zugleich es ist zu sehen, wie in Syrien gelebt wurde, welche Kultur dort war, wo jetzt nur noch Angst und Schrecken herrschen...
Ich hab große Lust bekommen, mehr von ihr und den Menschen in dieser Region zu erfahren. Der Film ist die meiste Zeit sehr ruhig und erzählt schön langsam, poetisch, so wie Gertrude es sicher gemocht hätte.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026