James Bond 007 - Der Mann mit dem Goldenen Colt
Großbritannien 1974, Laufzeit: 125 Min., FSK 16
Regie: Guy Hamilton
Darsteller: Roger Moore, Christopher Lee, Britt Ekland, Maud Adams, Hervé Villechaize, Clifton James, Bernard Lee, Lois Maxwell, Desmond Llewelyn
Uninspiriertes Bond-Abenteuer
Die Duellisten
„Der Mann mit dem Goldenen Colt“von Guy Hamilton
Ein hoch bezahlter Killer mit drei Brustwarzen (Ian Flemings Cousin Christopher Lee) fordert James Bond (Roger Moore) auf exotischer Residenz zum Duell. Bis dahin verstimmt uns ein anstrengend dahinkrakeelter Titelsong (Lulu), eine schon absurd dämliche Bondinen-Nudel (Britt Ekland), ein alberner kleinwüchsiger Lakai (Hervé Villechaize) und allerhand Wachsfigurenschnickschnack. Vor allem aber ein fehlender Spannungsbogen und überhaupt eine Produktion, die der Originalität, der Relevanz, der Ironie und der Größe entbehren, die ein Agentenabenteuer zu einem Bond-Film erheben.
Die Lichtblicke bilden Roger Moore und Maude Adams, John Barrys Score, Bonds britische Antwort auf asiatische Kampfsport-Offensiven, die Wiederbegegnung mit Sheriff Pepper und der legendäre Spiralsprung, mit dem Bond im Auto das Flussufer wechselt.
Insgesamt aber geht der Film einen Schritt zurück. Wie kommt es innerhalb der Serie bloß immer wieder zu derlei Aussetzern („Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, „Der Hauch des Todes“, „Ein Quantum Trost“), die denselben Produzenten zuzuschreiben sind, die auch die großen Würfe kredenzen? Braucht es gelegentlich den Schritt zurück, um anschließend wieder zwei Schritte nach vorn gehen zu können?
Während wir noch kopfschüttelnd darüber nachdenken, wenden wir uns lieber gleich der nächsten Mission zu. Die schafft ihn nämlich, den Doppelschritt vorwärts:
„James Bond will return in ‚The spy who loved me‘“
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25