Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm
USA 2004, Laufzeit: 135 Min., FSK 12
Regie: Joe Johnston
Darsteller: Viggo Mortensen, Omar Sharif, Zuleikha Robinson, Adam Alexi-Malle, Louise Lombard, Said Taghmaoui, Adoni Maropis, Elizabeth Berridge, Frank Collison, Peter Mensah, J.K. Simmons, Silas Carson, Harsh Nayyar, Floyd Westerman, Victor Talmadge, Jerry Hardin, C. Thomas Howell, Joshua Wolf Coleman
suuuuuuuuuuuper !!!!!!!
bruzzeler (17), 21.06.2005
Was?? Sorry, aber ihr habt einfach keine Ahnung von Pferden und wohl auch kein herz für Pferde! Denn: Jeden Pferdeliebhaber den ich kenne liebt diesen Film! Ich liebe Hidalgo und Viggo!! DREAMTEAM!! Dachte ich hätte auch schon mal zu diesem Fim gepostet aber naja..jetzt ist es geschehen! Ich finde ihn actionreich, mit superhübschen Landschaftsbildern, alle Pferdeliebhaber:Schaut ihn euch an sonst verpasst ihr was!!!
Schaut hier mal nach, super hübsche Bilder vom Film:
http://outnow.ch/Media/Img/2004/Hidalgo/
Schlecht
anpet (8), 14.02.2005
Der Film hat zu viel gewollt und dafür viel zu wenig gekonnt...eine glatte 6, setzen!
kurz vor der Kotzgrenze...
Martin_Rütgers (11), 16.09.2004
bela56 hat nen Lattenschuss! :-)
Film ist gerade eben noch so ganz knapp erträglich - und das auch nur, weil Viggo uns den Aragon gemacht hat.
Auf Video ok.
Tut mir leid,
Onatop (60), 07.04.2004
ich habe den Film einmal gesehen, und das war fünf mal zu viel.
geilo ohne ende!!!
bela56 (3), 26.03.2004
einer der besten filme die ich je gesehen habe!!!
dieser film ist so gut das ich in mir schon ganze 5-mal angesehen habe!!!es geht einfach nicht besser!!!

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25