Heist - Der letzte Coup
USA 2001, Laufzeit: 107 Min., FSK 12
Regie: David Mamet
Darsteller: Gene Hackman, Danny DeVito, Delroy Lindo, Sam Rockwell, Rebecca Pidgeon, Ricky Jay, Patti LuPone, Jim Frangione, Christopher Kaldor, Christian Maguire, Andreas Apergis, Tony Calabretta, Henri Pardo
Gene Hackman
bensi (120), 04.01.2004
Er war (und ist meiner Meinung nach immer noch) der Beste! Und er passt in die Gangster-Rolle wie die Torte ins Gesicht. Trotzdem - An die Klasse von Oceans Eleven kommt "Heist - Der letzte Coup" nicht dran. Dafür war er ein wenig zu farblos. Und einiges war auch wirklich unnötig, wie z.B. die Schießerei am Ende.
Es ist zwar ne schöne Idee, aber raffiniert ist sie nicht.
Empfehlbar für Hackman-Fans.
Echt fett !!
Praline (4), 09.02.2002
Heist - der letzte Coup, so der Titel eines neuen Films mit dem guten alten Gene Hackman in der Hauptrolle. 71 Jahre ist er nun alt - aber besser denn je! Hoffentlich sehe ich in dem Alter auch noch so frisch aus!?
Der Film ist cool. Hat das Zeug zum Klassiker. Hackman´s Rolle erinnert mich an Walter Matthau in "Charley Varrick - Der große Coup". Auch dies ein Klassiker aus den 70ern von Don Siegel.Die Parallele:
Cooler intelligenter Ganove, der unnötige Ballereien und Auseinandersetzungen meidet. Und nur mit Waffengewalt reagiert, wenn es sich wirklich nicht mehr vermeiden läßt. Wenn schon kriminell, dann aber bitte schön mit Stil! Diese Typen auf der Leinwand lieben wir. Und wir verfluchen die Idioten, die diesen Assen ins Handwerk pfuschen. Danny de Vito - der kleine Giftzwerg herzallerliebst. Rebecca Pidgeon als seine Lebensabschnittsgefährtin, die dann mit der Gegenseite gemeinsame Sache macht (die Liebe zum Geld regiert die Welt).
Ein prima Film, der auch "Feist" - der letzte Coup hätte heißen können. "Feist" sagt der Duden, kommt aus der Jägersprache und bedeutet soviel wie "Fett". In diesem Sinne: Echt fett - der Film, und der Hauptakteur, der am Ende doch noch siegt.
zäh
andy (9), 07.02.2002
schon wieder ein gangster-film über einen letzten coup. scheint im moment ja voll in mode zu sein: "the score" und auch "ocean's eleven" gingen ja ebenfalls in diese richtung. nur im vergleich zu diesen ist "heist" der mit abstand schlechteste, obwohl er sehr gute vorraussetzungen hat. regie und vor allem auch drehbuch von david mamet, gene hackman und danny devito spielen mit, aber unterhaltsam ist das ganze dann leider doch nicht geworden, sondern sehr zähflüssig.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25