Goodbye Bafana
Belgien 2007, Laufzeit: 117 Min., FSK 12
Regie: Bille August
Darsteller: Joseph Fiennes, Dennis Haysbert, Diane Kruger, Shiloh Henderson, Faith Ndukwana, Adrian Galley, Terry Pheto
herausragend
carinho (18), 23.06.2007
diesen film sollte man nicht nur sehen, wenn man etwas über apartheid wissen will, sondern auch, wenn man einen tiefen einblick in die abgründe der menschlichen seele gewinnen möchte. faszinierend ist sowohl das schauspiel der charakterdarsteller als auch die rekonstruktion des historischen geschehens.
kein wunder, dass der regisseur oscarprämiert ist; kein wunder, dass einem die sich langsam entwickelnde beziehung zwischen dem weißen gefängniswärter und dem schwarzen strafgefangenen mandela mehr als nahe geht.
der plot versinkt kein bisschen in pathos oder anklage, sondern zeigt konstant einen tiefen gehalt und viel substanz.
bevor man in den film geht, sollte man sich allerdings bereits bewusst machen, dass es sich hierbei um eine wahre begebenheit handelt - basierend auf den memoiren des rassistischen wärters james gregory. erst dann kann einen die geschichte 'richtig' erschüttern.
Great voice, great man.
poodles (46), 31.05.2007
The main actor looks nothing like the real Mandela, but he sure sounds like him (hint: watch it in English!) I enjoyed the movie, although I didn't like Diane Kruger too much.
But I was given a distinct impression of the dignity Mandela possessed and the charisma he exuded. It's the kind of movie that one simply needs to see, to know more about South Africa and Apartheid. And that freedom, is not the guaranteed state we like to assume it is.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25