
Die Melodie des Meeres
Irland, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Frankreich 2014, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Tomm Moore
Ein Meisterwerk!
msteets (35), 05.01.2016
ein wunderschöner Film, perfekt in jedem Bild und Ton.
Eine wirklich märchenhafte (genauer: an alte irische Sagenwelt angelehnte) Alternative zu den Pixar- (und vergleichbaren) CGI-Animationsfilmen, die bei allem Unterhaltungswert auch immer herauszuschreien scheinen: "Schaut mal, wie perfekt wir das alles hinbekommen, wieviel Schnickschnack sich in jeder Ecke des Bild abspielt und wie fororealistisch jeder einzelne Lichtreflex gerendert wurde. Und warum? Weil wir's können."). In diesem, in klassischer Animation und europäischer Koproduktion hergestellten Meisterwerk zeigt sich, dass für ein Leuchturmfeuer auch ein paar Striche reichen können...
Geeignet für Kinder und Erwachsene. Die im Internet erwähnten Parallelen zu den Filmen von Miyazaki sind berechtigt, daher ist es eigentlich eine Schande, wie stiefmütterlich dieser Film beworben wird und in wie wenigen Kinos dieser Film zu laufen scheint. Aber es handelt sich ja auch nicht um das x-teFranchise einer erfolgreichen Knderbuchreihe oder TV-Serie.
Als Erwachsener war/bin ich leider gezwungen, quasi zur Mittagszeit in ein Kino zu gehen, um diesen Film sehen zu können.
Aber es hat sich gelohnt. Einer der beiden Trickfilm-Highlights des abgelaufenen Jahres 2015, auf einer qualitativen Ebene mit dem letzten Pixar-Hit (und doch ganz anders).

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25