
Die Melodie des Meeres
Irland, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Frankreich 2014, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Tomm Moore
Wundervoll gezeichnetes und tief bewegendes Märchen
Große Entscheidungen
„Die Melodie des Meeres“ von Tomm Moore
Saoirse lebt in einem Leuchtturm. Sie ist ein sogenannter Selkie, ein Fabelwesen, das Mensch ist, aber im Wasser Robbe sein kann. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben, seitdem ist ihr Vater nur noch depressiv und trinkt, während ihr älterer Bruder Ben sie schikaniert. Als die Oma sie zu sich holt, erkennen die Kinder nicht nur Saoirses besondere Eigenschaften, sondern auch die große Aufgabe, die vor ihnen liegt.
Nach dem Oscar-nominierten „Brendan und das Geheimnis von Kells“ hat sich Tom Moore nochmals übertroffen und mit dem Cinepänz-Eröffnungsfilm ein sehr trauriges, aber auch actionreiches Fantasy-Abenteuer realisiert, das nicht nur durch die Story, sondern vor allem auch durch die wunderbaren Zeichnungen und die tolle Musik überzeugt. Klassischer Zeichtentrick auf höchstem Niveau!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25