Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
USA 2007, Laufzeit: 156 Min., FSK 12
Regie: Andrew Dominik
Darsteller: Brad Pitt, Casey Affleck, Sam Shepard, Jeremy Renner, Benjamin Bratt, Sam Rockwell, Zooey Deschanel, Paul Schneider, Garret Dillahunt, Mary-Louise Parker
Mutig
Das Auge (357), 25.01.2010
Mutiges Epos, dass nicht langweilig, sondern spannend darstellt, wie ein Leben außerhalb der Gesetze enden kann. Und wie ein Leben endet, dass sich nicht entscheiden konnte zwischen Loyalität und Neid bzw.gebeutelt wurde von Hass, Zorn und Angst. Zudem zeigt der Film deutlich, dass wir heute auf sehr hohem Niveau jammern, denn der Westen war doch meist öd und leer sowie im Winter ziemlich kalt.
Epischer Western
pyth (3), 08.11.2007
Tolle Bilder. Epischer Erzählstil, der wesentlich zu der Athmosphäre des Films beiträgt (aber wohl nicht jedermanns Sache, s.andere Meinungen). Überragender Casey Affleck. Kleine Schwäche jedoch bei Brad Pitt, sicherlich ein toller Schauspieler, aber die Verwegenheit und Unberechenbarkeit eines Jesse James gehört dann doch eher nicht zu seinen Darstellungsstärken. Da hätte es sicher besser geeignte Schauspieler gegeben.
Na ja :-) knapp vorbei
elvis (77), 07.11.2007
Also erstmal zeigt hier Brad Pitt mal wieder, wie gut er ist. Casey Affleck ist mir ne Spur too much overacting, was über zwei Stunden nervt. Wieso überhaupt zwei Stunden ? Diese Frage ist berechtigt, denn die Bilder von schnell vorbeiziehenden Wolken und der Landschaft wirken immer desorientiert und finden nie den Bezug zu der Gestalt des Jesse James.
Was gar nicht geht ist die Spielerei mit dem Unscharfen Bildrand. Ich hab mich jedenfalls und viel zu oft so gefühlt, als ob ich den Film durch meinen Türspion anschaue :-)
Nichts gegen Langsamkeit, aber unscharfe Langeweile
fand ich dann doch schade.
gut aber zu langatmig
sommernacht (22), 05.11.2007
ein guter Film mit guten Schauspielern (siehe meine Vorgänger-Rezension), aber nach meiner Meinung viiiiiel zu langatmig, dadurch leider langweilig). Ich habe nach einer Stunde überlegt rauszugehen, leider bin ich sitzen geblieben. Gelohnt zu bleiben hat es für Casey Affleck, der Brad Pitt an die Wand spielt und für die schönen Bilder. GÄHN.
Psychlologisches Soziogramm
woelffchen (597), 29.10.2007
Wer mit wem, wer gegen wen? Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Wer ist aufrecht und gerade, wer ein Opportunist? Auf wen kann man sich verlassen, und wer schießt mir eine Kugel in den Rücken?
Um diese Fragen kreist dieser Film im kriminellen Western-Milieu des 19. Jahrhunderts. Cool und sachlich. Ein Psychothriller der etwas anderen Art mit biographischen Anteilen - nichts für Liebhaber des schnellen Action-Films. Mehr etwas für solche, die die sich langsam aufbauende, knisternde Spannung aus ruhigen Szenen und coolen Dialogen lieben, die das zwischen den Zeilen Gelesene mehr lieben als die dicken Schlagzeilen.
Ein Film auf hohem Niveau mit hervorragenden Schauspielern. Perfekt inszeniert mit allem, was dazu gehört. Ein Soziogramm der amerikanischen Gesellschaft, die sich diese Struktur bis auf den heutigen Tag erhalten hat.
Metropol Bilk? Vorher anrufen!
Harias (1), 28.10.2007
Nach 30 Minuten Anfahrt zum Metropol wurde ich von einem übellaunigen Herrn nach Hause geschickt.
Keine Ahnung wie oft im Metropol Vorstellungen abgesagt werden, die feine Art ist das nicht.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25