Der fremde Sohn
USA 2008, Laufzeit: 142 Min., FSK 12
Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Angelina Jolie, John Malkovich, Jeffrey Donovan, Colm Feore, Amy Ryan, Riki Lindhome, Kelly Lynn Warren, Devon Gearhart
It's an Eastwood
Raspa (401), 07.02.2010
Was immer wieder auffällt, ist Eastwoods enormes Gefühl für filmischen Rhythmus, selbst bei einem sehr langen Film wie diesem. Auch ich finde, dass er nichts für 12jährige ist, aber über die heutigen Freigaben der FSK kann man ja ohnehin oft nur den Kopf schütteln.
Ich sah den Film im Original und habe einige Male denjenigen bedauert, der die Dialoge synchronisieren musste ("Fuck you, and the horse you rode in on!").
Nicht ab 12
Das Auge (357), 13.09.2009
Eine äußerst üble Geschichte.Eigentlich ein Horrorfilm. Das Leben, wie es sein kann: Brutal, rücksichtslos, gemein und ohne Happy End. Das ganze menschliche Jammertal: Wahnsinn, Ehrgeiz, Verschlagenheit, Intrige aber auch Tapferkeit, Liebe und Solidarität.Insgesamt nichts für schwache Nerven und Eltern.
Allerdings ein sehr guter Film, mit vielen mir bisher unbekannten aber hervorrragenden Schauspielern/innen einschl. der Kinder.ClintEastwood gewohnt präzise, ruhig und immer auf den Punkt.
Besser kann man einen Film nicht machen
otello7788 (554), 28.01.2009
Eastwood filmt, wie Hemingway geschrieben hat. Immer straight, auf den Punkt, kein Satz zuwenig, keiner zuviel. Die Geschichte fesselt nicht nur, sie lässt es einen kaum im Sessel aushalten. Vor Spannung, vor Empörung, vor Entsetzen, aber auch vor Rührung.
Jolie spielt um ihr Leben und man glaubt es ihr von der ersten Einstellung an. Ich korrigiere mich im Lauf der nächsten Monate gerne, aber ich denke, ich habe den Film des Jahres gesehen.
Herrgott, bitte lass Clint 110 Jahre alt werden und gesund bleiben!!
P.S.: Der Film ist ausgesprochen heftig und eher nicht für sensible Mütter geeignet.
Mutterliebe
woelffchen (597), 25.01.2009
Ein sehenswertes Drame über Mutterliebe in den Fängen eines korrupten amerikanischen Polizeiapparates im Los Angeles der 20er Jahre. Großartige Regie, eine aufwendige Inszenierung, ein spannendes Drehbuch und ausgezeichnete Darstellerleistungen zeichnen diesen Film von Clint Eastwood aus.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25