Arac Attack
USA 2002, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Ellory Elkayem
Darsteller: David Arquette, Kari Wuhrer, Scott Terra, Scarlett Johansson, Doug E. Doug, Leon Rippy, Rick Overton, Matt Czuchry, Harlan Griffith
schlimmer gehts nimmer
bensi (120), 22.06.2003
Schön ist dieser Film. Schön blöd.
u.a.: nicht unbedingt einfallsreich, primitiv, kindisch.
Furchtbarer Film...
yoerk (103), 26.05.2003
...aber nicht wegen der Spinnen. Diese sind zwar gut animiert, reichen aber nur um für ca. 5 Minuten zu unterhalten. Danach ist nur noch gähnende Langeweile angesagt. Auf die Dialoge und die "Handlung" am besten erst gar nicht achten.
gute Unterhaltung
filmneuling (16), 29.08.2002
Der Film ist (absichtlich) so schlecht gemacht, daß er schon wieder witzig ist... Man kann so gut lachen wie bei einem schlechten Witz (wenn man über schlechte Witze lachen kann).
Korrekt
PJPhil (1), 28.08.2002
Bei diesem Film ist Roland Emmerich mal wieder ein Meisterwerk gelungen.
Der Film ist das Beste was ich seit langen gesehen habe.
Dieser Mix aus Horror und Schwarzen Humor ist der Hammer.
Spinnerter Film
Raspa (401), 21.08.2002
Es kommt eben alles irgendwann wieder. Damals, in den 50er und 60er Jahren war es Radioaktivität, die aus harmlosen Tierchen Monster oder aus normalen Menschen Mutanten (Perry Rhodan!) machte, heute sind es Umweltgifte, die süße kleine Spinnen aufblähen. Nur dass das Ganze hier ohne jeden Ernst präsentiert wird, so dass man sich trotz einiger kleiner Ekelszenen durchaus amüsieren kann. Zugegeben, nicht gerade auf höchstem Niveau, aber doch so, dass man ein paar Mal herzhaft lachen kann. Es gibt schlechtere Arten, einen Abend zu verbringen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25