After Life
Japan 1998, Laufzeit: 120 Min., FSK 0
Regie: Hirokazu Kore-eda
Darsteller: Arata, Erika Oda, Susumu Terajima, Takashi Naito, Kei Tani, Toru Yuri, Hisako Hara, Akio Yokoyama, Kazuko Shirakawa, Yusuke Iseya, Sayaka Yoshino, Kyoko Kagawa, Taketoshi Naito
Wie auch im Leben...
heliotrop (26), 11.07.2003
...denn da müssen eindeutige Entscheidungen für sich selbst getroffen werden. Einige weigern sich, wollen alles auf einmal, und am besten sofort, und bleiben dann stehen, aus Angst etwas verpassen zu können. Manche tun sich schwer, aus der Befürchtung heraus, anderen ungerecht zu werden. ¶Erfreulich sind die Gedanken sich an Schönes zu erinnern, jemanden eine schöne Erinnerung zu schenken oder solche zu teilen. ¶Schließlich sollte jeder selber der Regisseur im eigenen Leben sein, und wäre ohne seine Erfahrungen, nicht das was er ist. Über einen Schatz an Erlebnissen verfügen allen Menschen. ¶Viel Gedankenanstöße bietet der Film zu Themen wie Leben und Tot, Glück, Verantwortung... ..sich selbst, seinen inneren Frieden finden. Aus Perspektiven, die - wenn so etwas möglich ist - viel Objektivität zulassen. Jeder unvoreingenommene Zuschauer wird sich seinen Teil herausziehen können. ¶
Sehr sehenswert - auch für Menschen, die sich nicht entscheiden wollen(können).
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025